Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) bei  envia Mitteldeutsche Energie AG

Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) bei envia Mitteldeutsche Energie AG

Als Mechatroniker/-in bearbeitest du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst diese zu mechatronischen Systeme, installierst Steuerungssoftware, betreibst die von dir errichteten Anlagen und hältst sie instand. Mechatroniker/-innen verfügen sowohl über eine metalltechnische als auch über eine elektrotechnische Qualifikation. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Lehrwerkstatt bzw. in den Unternehmen der enviaM-Gruppe. Nach entsprechender Berufspraxis hast du gute Voraussetzungen, dich zum Industriemeister/-in oder Techniker/-in (Elektrotechnik) zu qualifizieren.

Das bringst du mit

  • gute Leistungen in der Schule, insbesondere in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch

  • logisches Denkvermögen

  • Interesse für technisch-physikalische Zusammenhänge

  • arbeitsmedizinischer Nachweis für die Tauglichkeit im Beruf

Das lernst du bei uns

  • mechatronische Maschinen und Anlagen planen, montieren, Inbetriebnehmen und instand halten

  • Werkstücke manuell und maschinell bearbeiten (feilen, bohren, drehen, fräsen, schweißen)

  • elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufbauen und prüfen

  • vorgefertigte mechanische, elektrische und elektronische Module und Komponenten zu mechatronischen Systemen erweitern

  • Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen

  • technische Unterlagen wie Zeichnungen und Schaltpläne erstellen

https://youtu.be/E4ZrPLGvNfQ


Mehr Informationen unter:

www.enviam-gruppe.de
www.mitnetz-strom.de
www.vws-verbundwerke.de
www.enviatel.de
www.envia-therm.de
www.bze-online.de