
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Finde deine Ausbildung im Handwerk
„Mach das, wofür dein Herz schlägt“
Wir vermitteln dich passgenau!
Du suchst eine Lehrstelle in Deiner Heimat? Dann bewerben wir uns hiermit bei Dir. Du willst früh auf eigenen Beinen stehen, Verantwortung übernehmen oder sogar dein eigener Chef sein? Dann folge deiner Leidenschaft und finde dein Glück im Handwerk.
Als Handwerker wirst Du nicht nur glücklich, sondern auch erfolgreich sein. Verantworte Aufträge, Teams und mehr – die Chancen im Handwerk sind gigantisch, die Herausforderungen an Dich hoch: Konzentration, Kreativität, Ausdauer und Macherqualitäten.
Kleine Nummer im Konzern? Träume unter Akten begraben? Erstes Gehalt mit 29? Endstation Großraumbüro? Vom Abgänger zum Abhänger? NEIN, Du hast was Besseres vor!
Vergiss Deine Vorurteile, Handwerk ist modern, zukunftsorientiert und sicher. Handwerk lohnt sich mehr denn je. Profitiere davon!
Wir, die Handwerkskammer Cottbus, wissen was die Handwerksunternehmen suchen und finden gemeinsam mit Dir Deinen Traumberuf in Deiner Heimat. Haben wir Dein Interesse geweckt?
Die Handwerkskammer vermittelt direkt zu Unternehmen von Königs Wusterhausen bis Spremberg, von Guben bis Herzberg. Du bist Dir nicht sicher welcher Beruf zu Dir passt und zukunftssicher ist? Melde Dich bei uns und wir finden gemeinsam Deinen Traumberuf in Deiner Heimat.
Richtig Bewerben
Sich bewerben bedeutet, sich gut darzustellen. Die Handwerkskammer bietet kostenfreien Check Deiner Bewerbungsunterlagen und gibt wertvolle Hinweise, wie Du bei Unternehmen punktest.
Berufliches Gymnasium Plus Handwerk
Hier erwirbst Du während Deines Abiturs bereits Module der Meisterausbildung. Nach Deiner anschließenden verkürzten Berufsausbildung hast Du die Möglichkeit auf Deinen Gesellenbrief noch den Meistertitel draufzulegen. Die Handwerkskammer kooperiert mit den Oberstufenzentren in Südbrandenburg und begleitet Schüler (m/w/d) im Beruflichen Gymnasium PLUS Handwerk.
Oberstufenzentrum Cottbus
Oberstufenzentrum Elbe-Elster
Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald
Oberstufenzentrum Lausitz
www.hwk-cottbus.de/gymnasiumplus
Duale Studiengänge im Handwerk
Ausbildungsberuf und Studienabschluss zu gleich?
Top Lösung für Karrierebewusste. Folgende Kombinationen zum ausbildungsintegrierten Studium gibt es derzeit in der Region:
Ausbildungsberuf: Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Studienfachrichtung: Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
Ausbildungsberuf: Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Studienfachrichtung: Elektrotechnik
Ausbildungsberuf: Maurer (m/w/d), Zimmerer (m/w/d), Straßenbauer (m/w/d), Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Dachdecker (m/w/d)
Studienfachrichtung: Bauingenieurwesen
Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Studienfachrichtung: Bachelor of Engineering, Gebäude- und Energietechnik „Erfurter Modell“
www.hwk-cottbus.de/dualesstudium