ZiSch – Zeitung in der Schule
Allgemein
Erleben, was schlau macht... Wie kommt die Nachricht in die Zeitung und wo kommen die Informationen dafür her? Diese und viele andere Fragen werden bei dem Projekt "ZiSch - Zeitung in der Schule" beantwortet.
Das Projekt "ZiSch - Zeitung in der Schule", getragen von der LAUSITZER RUNDSCHAU und enviaM, richtet sich an Schüler der Klassen sieben bis zehn und spricht verschiedene Schultypen an. Ziel des Projektes "ZiSch" ist es, Jugendliche frühzeitig an das Medium Zeitung heranzuführen.
Die teilnehmenden Klassen aus dem Cottbuser Raum bekommen vom 8. April an vier Wochen lang die Zeitung im Klassensatz kostenlos in ihre Schule geliefert. Alle Teilnehmer werden dazu angeleitet, selbst Beiträge für die RUNDSCHAU zu verfassen. "Die Schüler lernen, wie Informationen aufgebaut sind, wie sich eine Zeitung zusammensetzt, woher die Informationen kommen und in welcher Form sie verarbeitet werden.", sagt Johannes M. Fischer, Chefredakteur der LAUSITZER RUNDSCHAU.
Spezielles Material, zugeschnitten auf den Rahmenlehrplan, die Klassenstufe und das Schulfach ermöglicht den Lehrern, die Zeitung optimal in den Unterricht zu integrieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Projektstunden oder -tage bei der RUNDSCHAU oder der enviaM zu gestalten.
Es macht Spaß, sich mit der Zeitung zu beschäftigen und es macht schlau. "ZiSch - Zeitung in der Schule" steigert das eigene Ausdrucksvermögen und hebt den Bildungsstand. Kinder erfahren Neuigkeiten aus ihrer Region, denken darüber nach und diskutieren untereinander.
Weitere Informationen gibt es unter www.lr-online.de/zisch. Noch bis 11. März können sich weitere Schulen telefonisch unter 0355/481861 oder unter zisch@lr-online.de anmelden.