Navigation öffnen

Wie werde ich Schauspieler?

Studium

Veröffentlicht am 01.02.2018

Zum Filmstart von THE DISASTER ARTIST wurde die Schauspiel-Dozentin an der Deutsche Pop Berlin Silke Walter interviewt. Im Mittelpunkt standen nicht nur die Themen des Films (Kann man als schlechter Schauspieler wirklich Karriere machen?), sondern auch die Fragen, die sicherlich viele von euch brennend interessieren: "Wenn ich in Richtung Schauspiel gehen möchte, welchen Weg muss ich da gehen? Was muss ich mitbringen?"

Wie bemerke ich, ob der Schauspielberuf etwas für mich ist?

Viele Schulen bieten Ihren Schülern die Möglichkeit sich im Fach darstellendes Spiel auszuprobieren. Ansonsten gibt es oft auch eine Theater-AG oder ein Schulmusical. Falls du mit dem Gedanken spielst Schauspieler zu werden, solltest du dich an deiner Schule auf jeden Fall über diese Möglichkeiten informieren und daran teilnehmen.

Zudem hat Silke Walter Tipps für euch, wie ihr bemerken könnt, ob dies euer Beruf ist:

Man muss weder besonders toll aussehen, noch muss man eine gute Stimme haben. Viel wichtiger ist es, sich gut in andere Menschen hineinversetzen zu können. Man sollte eine gute Beobachtungsgabe besitzen, eine hohe Konzentrationsfähigkeit haben. Man muss körperlich und seelisch gesund sein. Eine "tolle Stimme" kann man dann durch Sprecherziehung, die auch immer Teil der Schauspielausbildung ist, bekommen.“, sagt sie.

Im Film THE DISASTER ARTIST wird die wahre Geschichte des aufstrebenden Filmemachers und Schauspielers Tommy Wiseau erzählt. Dieser scheint mit einem merkwürdigem Akzent und hölzernem Gesicht nicht wirklich für Hollywood geschaffen zu sein.

Da stellt sich die Frage, ob man auch mit 0,0 Schauspieltalent die Möglichkeit hat, die Karriereleiter nach oben zu steigen.

„Das kann ich mir kaum vorstellen. Welcher Regisseur sollte mit einem Darsteller arbeiten wollen, der absolut talentfrei ist? Ohne das geringste Talent besteht keinerlei Möglichkeit, eine Rolle zu bekommen.“, sagt Silke Walter. Auf die Frage, ob sie von so einer Geschichte schon mal gehört hätte, antwortet sie: „Nein, mir ist tatsächlich kein Fall bekannt, in dem ein Mensch ohne Schauspieltalent ein erfolgreicher Schauspieler geworden ist.“

Bildergalerie

Wie werde ich Schauspieler? Welche Schritte muss ich nach der Schule gehen?

In unserer Region kann man zum Beispiel in Potsdam, Berlin, Leipzig studieren, aber auch Rostock und Hannover bieten solche Studiengänge an. Ihr könnt euch über Studiengänge der verschiedenen Unis und die Zugangsvoraussetzungen ganz einfach hier informieren.

„Man sollte sich schon während der Schulzeit informieren. Viele Schauspielschulen bieten einen Tag der offenen Tür an. Man erfährt dann auch, welche Aufnahmekriterien an der Schule bestehen. Dementsprechend sollte man sich dann auf die Aufnahmeprüfung/den Eignungstest/das Gespräch vorbereiten.“, so die Meinung von der Schauspieldozentin.

Wie sieht ein Schauspielstudium aus?

Dies kann man nicht pauschal für alle Unis sagen. Je nach Schwerpunkt und den dortigen Vorgaben sind die Studiengänge unterschiedlich aufgebaut. Außerdem wird zwischen Bachelor- und Masterstudium unterschieden.

Auf die Frage, wie ein Studium an der Akademie Deutsche Pop Berlin aussieht, antwortet die Dozentin folgendes:

„Disziplin, Durchhaltevermögen, eine hohe Belastbarkeit, Kritikfähigkeit und Freude daran, sich weiterzuentwickeln sind die Grundvoraussetzungen. Ein Schauspielschüler sollte bereit sein, immer an sich zu arbeiten. Im Studium selbst lernt der Schüler, seinen Körper, seine Stimme und seine Emotionen zu nutzen, um einen anderen Menschen zu verkörpern. Er lernt dazu unterschiedliche Techniken. Er lernt den Unterschied zwischen der Arbeit am Theater und der Arbeit vor der Kamera. An jeder Schauspielschule gibt es Zwischen-und Abschlussprüfungen. Bei uns finden in jedem Fach pro Semester eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung statt.“

Welche Perspektiven habe ich als Schauspieler nach dem Studium?

Als Schauspieler kann man im Theater, beim Fernsehen, Radio oder im Filmgeschäft arbeiten. Später habt ihr aber vielleicht auch Interesse daran hinter den Kulissen zu arbeiten, beispielsweise als Regisseur, in Bühnen-, Kostüm oder Maskenbild. Aber auch  Theaterpädagogik oder Theatertherapie ist ein Ausübungsfeld.

Schauspieldozentin Silke Walter von der Deutsche Pop Berlin Deutsche Pop Berlin

Und wie schafft man den Sprung ins Schauspielgeschäft nach dem Studium? Sollte man sofort bei Filmproduktionen anrufen und sich dort vorstellen? Dazu sagt die Schauspieldozentin folgendes:

Am besten ist es immer, wenn man von einer Schauspielagentur vertreten wird. Man sollte sich nach Ende des Studiums bei verschiedenen Agenturen bewerben. Viele Fernsehproduktionen und Castingagenturen haben eigene Schauspielerdatenbanken, bei denen man sich schon während des Studiums anmelden und auf (kleinere) Rollen bewerben kann. Ich rate meinen Schülern auch, schon während des Studiums so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln.
Viele Filmhochschulen suchen immer wieder Schauspieler für Kurzfilme. Das ist eine schöne Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und schon zukünftige Regisseure, Kameramänner und Drehbuchautoren kennenzulernen.“

Wie werde ich Schauspieler als Quereinsteiger?

Solltest du dich schon für ein anderes Studium oder eine andere Ausbildung entschieden haben, kannst du auch als Komparse bei einer Komparsen-Agentur beginnen und so nebenbei vor der Kamera stehen.

Während ihr über euren Berufswunsch nachdenkt, schaut doch einfach mal in den Film THE DISASTER ARTIST rein, vielleicht hilft dieser euch ja bei einer Entscheidung.

Zum Schluss ein Fazit von Dozentin Silke Walter darüber, wie sie selbst mit einem angehenden Schauspieler/Studenten wie Tommy Wiseau umgehen würde und ob sie mit so einer Person gut arbeiten könne:

„Wenn er den Willen und die Bereitschaft zu lernen und an sich zu arbeiten mitbringen würde, könnte ich auch mit einem angehenden Schauspieler wie Tommy Wiseau arbeiten und das Bestmögliche aus ihm herausholen. Ob das Ergebnis dann für eine erfolgreiche Schauspielkarriere reichen würde, kann ich, ohne jemals mit ihm gearbeitet zu haben, nicht beurteilen. Eine wichtige Voraussetzung für eine Schauspielkarriere besitzt Tommy Wiseau aber auf jeden Fall: Durchhaltevermögen.“

Falls ihr euch für Schauspieler interessiert, ist dieser Artikel vielleicht auch was für euch.

Hier ist schon mal der Trailer zum Film THE DISASTER ARTIST:

THE DISASTER ARTIST
Ab 1. Februar im Kino
Regisseur: James Franco
Darsteller: James Franco, Dave Franco, Seth Rogen, Alison Brie, Ari Graynor, Josh Hutcherson, Jacki Weaver