Navigation öffnen

Uniform macht also sexy, ja?

Ausbildungsfinder

Veröffentlicht am 16.09.2013

Laut Wikipedia ist ein Klischee eine überkommene Vorstellung oder ein eingefahrenes Denkschema […], das sich auf eine entweder regelhaft wiedererkennbare oder äquivalent dazu häufig zugeschriebene gemeinsame Eigenschaft einer Menge von Personen bezieht. Alles klar!

Piloten, Kapitäne, Ärzte, Polizisten oder Feuerwehrmänner haben eines gemeinsam. Sie tragen eine Uniform und haben Macht! Der Pilot ist der Chef am Himmel und im Cockpit, der Kapitän herrscht über die See, der Arzt hat am OP-Tisch das Sagen, der Polizist beschützt uns und schlägt üble Verbrecher in die Flucht, und der Feuerwehrmann…nun ja, er rettet Leben, löscht Brände und holt niedliche Kätzchen vom Baum – ein Traum.
So modern wir auch sind, befinden wir uns nicht immer noch in alten Rollenmustern? Frauen suchen nach erfolgreichen Männern mit guten Einkommen, Macht oder Führungspositionen – am besten alles zusammen. Sind da Piloten oder Kapitäne nicht das gefundene Fressen?
Denn eins kann man wohl nicht abstreiten, in Uniformen sehen sogar die überzeugtesten Bierbauchträger gut aus.
Doch was ist mit anderen Uniformträgern? Den Wach-oder Müllmännern zum Beispiel? Strahlen sie in ihrer Uniform auch Macht, Wohlstand und Sexappeal aus?
Dabei wird das Einkommen des Müllmannes völlig unterschätzt sowie das, was er für die Umwelt leistet.

Was ist eigentlich mit den Uniformen in “typischen“ Frauenberufen?
Es ist wohl bekannt, dass besonders der Beruf der Stewardess oder Krankenschwester einen gewissen Sexappeal ausstrahlt. Doch wieso ist das so? Liegt es an dem Beschützerinstinkt, welcher beim Anblick eines unschuldig wirkenden Krankenschwesterkittels erweckt wird, oder an den Fantasien, mit denen die Medien gern spielen? So oder so viele denken, dass es in der Flugbranche nur hübsche und junge Stewardessen gibt. Doch leider ändert sich das mit der Zeit, denn die damals hübschen Stewardessen werden auch immer älter und die Haare immer grauer…
Feuerwehrmänner, Piloten oder Kapitäne gehen auch irgendwann in Rente, und was wird dann aus den ehemaligen Helden?
Irgendwann zupft jeder einmal in ausgewaschener Jogginghose das Unkraut im kleinen Schrebergarten.
Fazit: Einige uniformierte Berufe scheinen auf den ersten Blick erfolgreich und sexy zu sein. Doch auch in „normalen Berufen“ in Jeans und T-Shirt kann man eine gute Figur machen. Außerdem vergesst nicht - am Ende landen die Friseure, Verkäufer, Bürokaufleute genauso wie die Piloten in ihrem Schrebergarten und verschneiden Hecken….