Und immer wieder das liebe Geld
Studenten ABC
Endlich die Schule fertig und auf in ein neues spannendes Leben voller Herausforderungen, kleinerer und größerer Katastrophen und vor allen Dingen jede Menge Spaß!
Wäre da nicht...ihr ahnt es schon...die dauerhafte Not nach Geld, denn von Luft und Liebe lebt es sich nicht lange und der Rest ist leider nicht umsonst.
Hier gibt es nun verschiedene Wege, wie du an Geld kommen kannst.
Für Studenten gibt es Bafög (Bundesausbildungsförderungsgesetz), für die Auszubildenden BAB (Berufsausbildungsbeihilfe). Desweiteren gibt es Kindergeld, Kredite und natürlich Nebenjobs.
Bafög und BAB
Das Beantragungsprozedere für Bafög und BAB ist erst einmal ziemlich ähnlich.
Du musst Formulare ausfüllen, diverse Fragen beantworten, Nachweise erbringen und vor allen Dingen sehr früh anfangen, da Behörden bekanntlich viel Zeit brauchen um Anträge zu bearbeiten.
Die Antragsformulare findest du hier: Bafög Brandenburg; Bafög Sachsen
Die Antragsformulare für BAB müssen bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt werden und sind online nicht abrufbar.
Nun hast du die Formulare und wie weiter?
Was natürlich auch noch wichtig zu wissen ist, ist mit wie viel Geld du überhaupt rechnen kannst und welchen Anteil du davon zurückzahlen musst.
Hierfür gibt es keine Pauschalantwort, da das von verschiedenen Faktoren wie deinem Wohnort, dem Einkommen deiner Eltern und von deinen eigenen Lebensumständen (Familienstand, Kinder, eigenes Einkommen) abhängig ist.
Deswegen gibt es Rechner zum selbst kalkulieren: Bafög Rechner; BAB Rechner
Beim Bafög musst du 50% zurückzahlen, beim BAB gar nichts.
Kindergeld
Ein Anrecht auf Kindergeld hast du bis zu deinem 18.Lebensjahr in jedem Falle. Darüber hinaus gibt es Sonderregelungen, bei denen du maximal bis 25 Kindergeld beziehen kannst. Die Höhe ist davon abhängig wie viele Geschwister du hast.
Als Erstgeborener bekommst du 188 €, als Zweitgeborener 188 €, als drittes Kind 194 € und für jedes weitere Geschwisterchen gibt es 219 €.
Kindergeldanträge werden von der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit bearbeitet.
Den Antrag findest du hier: Kindergeld
Kredite
Einen Studenten- bzw. Ausbildungskredit kannst du bei jeder Bank deines Vertrauens beantragen. Welche Voraussetzungen du hierfür erfüllen musst, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Vereinbare einfach ein kostenloses Beratungsgespräch mit deinem Serviceberater.
Nebenjobs
Als Nebenjob für den du keine Steuern bezahlen musst, gelten alle Jobangebote bei denen du im Monat nicht über 450€ verdienst und als Geringbeschäftigter gilst.