Wir von PLANBAR durften exklusiv den Film vorab einmal begutachten und verraten euch, wie er uns gemundet hat und worum es darin überhaupt geht. Nicht zu vergessen unser Gewinnspiel! Wenn ihr selber Lust auf den Film habt, könnt ihr hier 3 x 2 Kinokarten gewinnen! (mehr …)
Na, schon wieder nichts im Kühlschrank? Das Studentenleben ist oft gar nicht so leicht, wie man es sich vorstellt. Mal abgesehen vom Prüfungsstress, Abgabeterminen und anderen Projekten ist das Geld meistens das Hauptproblem - besser gesagt: Das fehlende Geld. Studiengebühren, Wohnung, Lebensmittel, Klamotten und gelegentlich die ein oder andere Party … alles kostet Geld und bei einem Vollzeitstudium kommt leider kein Lohn zur Tür reingeflattert. (mehr …)
Ein Praktikum zu absolvieren ist eine wertvolle Erfahrung. Nicht immer will man es wahr haben, aber diese Erfahrung bringt dich in vieler Hinsicht weiter. Deshalb haben wir für dich ein paar gute Gründe, warum du ein Praktikum richtig nutzen solltest! (mehr …)
Bewerbungsschreiben abgehakt. Jetzt fehlt noch ein kurzer Überblick zu dir. Wer bist du überhaupt und was macht dich aus? PLANBAR verrät dir, was alles in deinen Lebenslauf rein muss. (mehr …)
Der erste Schritt in deine Ausbildung beginnt mit einem Bewerbungsschreiben. Aber was gehört da alles rein? Worauf musst du achten? Und was solltest du unbedingt vermeiden? Keine Panik! PLANBAR weiß Bescheid! (mehr …)
Vielfältige Aufgaben, eine sichere Perspektive als Beamter und viel Verantwortung. Das sind die Attribute, mit denen Polizeioberkommissar Tim Krause seinen Beruf potentiellen Bewerbern gegenüber anpreist. Doch schon ein Blick auf die Ausbildung von Polizisten, ebenso wie auf die aktuelle kritische Debatte über die Rolle der Polizei, zeigt, dass der Beruf auch anspruchsvoll ist. (mehr …)
„Student sein, ist wie arbeitslos sein. Nur, dass die Eltern stolz auf einen sind.“ – Sehr beliebter Spruch auf Jodel, Pinterest und Co. und gleichzeitig ein klassisches Vorurteil gegenüber Studenten. Wie wahr sind diese wirklich? PLANBAR hat einige Vorurteile mal etwas entkräftet. (mehr …)
Statt in der Coronakrise die Schulbank zu drücken, hast du den kompletten Unterrichtsstoff vom heimischen Schreibtisch aus gepaukt und fandest das eigentlich ganz gut? Du willst studieren, aber auch nicht weg von zuhause? In einem Fernstudium lernst du nicht auf dem Campus, sondern vor allem online, und zwar wo und wann du willst. – Oder? (mehr …)
„Du willst Kunst studieren? Was willst du damit nur anfangen? Wie willst du damit dein Geld verdienen? Wie wäre es mit Medizin? Oder irgendetwas Vernünftigem?“ (mehr …)
Jonas Neubert ist der Leiter der Studienberatung der BTU Cottbus. Er berät auch Studenten, die sich im Studium überfordert fühlen. Die Ursachen hierfür können zahlreich sein. (mehr …)
Im Ausland zu studieren oder lediglich ein paar Semester dort zu verbringen, kann bereichernde Erfahrungen bieten. Wenn du die Möglichkeiten hast, ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert. Denn im späteren Prozess sind Auslandserfahrungen in der Vitae immer von Vorteil. Zudem lernst du eine neue Sprache oder verbesserst diese und kannst dabei viel Spaß haben! Dennoch solltest du dich ausreichend informieren, bevor du dich ins Abenteuer stürzt. (mehr …)
„Und was machst du, wenn du fertig mit der Schule bist?“ „Ich mach eine Ausbildung.“ „Hä? Warum studierst du nicht? Du hast doch Abi.“. Und die Rechtfertigung beginnt. (mehr …)
In einem dualen Studium verbringst du deine Studienzeit nicht nur auf dem Hochschulcampus. Du hast auch schon einen festen Platz in einem Unternehmen deines Studienbereichs. Zusammen mit Kommilitonen studierst du an der Hochschule und verbringst einen großen Teil deines Studiums unter Arbeitskollegen bei deinem Praxispartner. Dort sammelst du nicht nur Erfahrungen in der Arbeitswelt, sondern wirst noch während deines Studiums auf deine berufliche Karriere vorbereitet. (mehr …)
Alle Festivalliebhaber stehen dieses Jahr mit verweinten Augen vor leeren Festivalwiesen, starren mit kaltem Blick durch die Gegend und verfluchen das Covid-19-Virus. Aber das muss doch nicht sein! Ja, die Festivalsaison ist eingestampft, aber wer sagt denn, dass ihr nicht einfach euer eigenes Festival machen könnt? PLANBAR hat hier alle notwendigen Impulse und Ideen, um euer Lieblingsfestival selber zu machen. (mehr …)