13. und 14. Tag – Wäsche waschen 2.0
Nico Samstag – 11 Uhr – Ringkobing – Career Campus. Richard beginnt seine morgendliche Joggingtour und ich mache mich auf den Weg in die Innenstadt … (mehr …)
Nico Samstag – 11 Uhr – Ringkobing – Career Campus. Richard beginnt seine morgendliche Joggingtour und ich mache mich auf den Weg in die Innenstadt … (mehr …)
Richard Den Ablauf zwischen Aufstehen und Arbeitsbeginn werde ich jetzt nicht noch einmal erzählen. Den kennt ihr ja schon fast so gut wie wir. (mehr …)
Nico Da Richard heute bereits um 8 Uhr ein Meeting zu besuchen hatte, entschied er sich, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Balasz blieb verletzt zu Hause und Maris konnte mich nicht fahren können – so fuhr ich mit der Bahn nach Lem. (mehr …)
Die zweite Woche sollte nicht so beginnen, wie die vergangene. Da Balasz’s Auto mit fünf Personen voll besetzt war, fuhr ich an diesem Tag mit Maris Mäes (sie sitzt ebenfalls in meinem Großraumbüro). (mehr …)
Hey, wir sind die neuen Azubis und Studenten der Lausitzer Rundschau und das ist unser Blog. (mehr …)
... unsere neuen Azubis und Studenten 2012. (mehr …)
Kaum hat die freie Zeit in Sachsen begonnen, kam für unsere Schülerreporterin Julia das Highlight ihrer Ferien - vier Tage Wales. Was sie dort alles erlebt hat, könnt ihr hier lesen: (mehr …)
Für das Wochenende hatten wir uns nichts weiter vorgenommen. Ziemlich ideenlos starteten wir in die ersten freien Tage. So lagen wir bis Mittag im Bett und hatten am Abend genug Zeit, außergewöhnliche Mahlzeiten zu kochen. (mehr …)
Der heutige Tag begann wieder um 7.15 Uhr. Der morgendliche Ablauf ist schon zur Routine geworden. Doch das Besondere heute war, dass meine Begleiterin nicht im Büro war, sondern einen Tag Urlaub genommen hat. (mehr …)
Richard: Heute durfte ich eine Viertelstunde später aufstehen, weil ich sonst eine Viertelstunde auf Balazs hätte warten müssen. Angekommen im Büro empfingen mich bekannte Gesichter. (mehr …)
Richard: Der Tag startete wieder um 7 Uhr. Mittlerweile kommt ein wenig Routine in den Tagesablauf, da sich Dienstag und Mittwoch sehr ähnlich waren. (mehr …)
Dienstag begann schon sehr früh. Um sieben standen wir auf, machten uns fertig und wurden von einem Campus-Bewohner nach Lem zur Fabrik gefahren. Wir waren sichtlich nervös und aufgeregt, wollten es jedoch nicht nach außen zeigen. (mehr …)
Unsere Reise nach Dänemark begann um 21.00 Uhr. 13 Stunden Zugfahrt, fünf Mal umsteigen und 700 km Entfernung. So lautete das Programm. (mehr …)
Denk dran: Iss das Leben mit dem großen Löffel! Und damit dieser auch voll wird, braucht es Zutaten. Wie das, was du noch machen musst. Also auf gehts. EInen Löffel für Mama, einen Löffel für Papa, einen Löffel für Omi, einen Löffel für Opi, einen ... (mehr …)
Karo ist 20 Jahre jung und arbeitet in einer Vermarktungsfirma einer großen Fernsehsender-Gruppe. (mehr …)
Im Oktober 2010 hatte Marcus die Möglichkeit ein Auslandspraktikum für einen Monat in Italien zu machen. (mehr …)
Hier erscheinen die Erfahrungsberichte der Auszubildenen und Studenten der LAUSITZER RUNDSCHAU des Jahrgangs 2012