Ich mach Zeitung.
Mein Schülerpraktikum fing damit an, dass uns die LAUSITZER RUNDSCHAU erklärt und das Personal vorgestellt wurde. Danach durften wir, wie jeden Montag, am Projekt Planbar mitarbeiten. (mehr …)
Mein Schülerpraktikum fing damit an, dass uns die LAUSITZER RUNDSCHAU erklärt und das Personal vorgestellt wurde. Danach durften wir, wie jeden Montag, am Projekt Planbar mitarbeiten. (mehr …)
Erst wenn man etwas verloren hat, merkt man, was man hat. Oder so ähnlich. Ok, ich hab mein Handy nicht verloren, aber ich hab's nicht bei mir und es fehlt ganz schön! (mehr …)
Kommunikation ist nicht nur das A und O bei einer Zeitung, sondern auch im richtigen Leben. Darum starteten wir am letzten Tag der Rundschau-Rallye in den zweiten Teil der Kommunikationsschulung. (mehr …)
Nun ist das Ende unserer Rundschau-Rallye schon in greifbarer Nähe und mit einer Kommunikationsschulung bei Frau Jahn sollten 3 spaßige Wochen langsam ausklingen. (mehr …)
Wir schreiben den 05.09. 2012. Laut Meteorologie ist bereits Herbst und so fühlt es sich auch an. Magere 19 Grad, bewölkter Himmel und ein bisschen Nieselregen. Doch wir konnten ausschlafen. (mehr …)
Zu Beginn unserer 3. Woche der Azubi-Rallye hieß es noch einmal 'SAP-Schulung' - jeyh..jippi..jahaa. Alles begann sehr ähnlich, wie schon bei der 1. Schulung: einloggen (soweit man das Passwort noch kannte) und erstmal ein paar Kunden suchen oder fiktive Neukunden anlegen. (mehr …)
Die letzte Woche der Rundschau- Rallye hat begonnen. Dafür haben wir uns extra schick gemacht. Naja nicht ausschließlich deswegen, vielmehr, weil an diesem Tag die neuen Volontäre erschienen sind. Zusammen haben wir einen spannenden Tag erlebt, vollgestopft mit vielen interessanten Informationen und ein kleines Buffet für unser gemeinsames Frühstück war ebenfalls aufgebaut. (mehr …)
Der Vormittag des 10. Tages unserer Azubi-Rallye begann mit einem Besuch der Behindertenwerkstatt "Hand in Hand" in Gallinchen. Gespannt und aufgeregt kamen wir in der fröhlich eingerichteten und gemütlichen Zentrale der Werkstatt an, wo wir sofort freundlich vom Sozialarbeiter Herrn Goertz empfangen wurden. (mehr …)
Wir schreiben den 30.08.2012 und das bedeutet HALBZEIT! Ja genau, die Hälfte unseres Einführungspraktikums ist schon vorbei. Und was gibt es schöneres als einen DAK- Gesundheitstag getreu dem Motto „Sport frei!“ ?! (mehr …)
Hier also die Fortsetzung unserer Ersthelfer-Ausbildung. Auch den zweiten Tag begannen wir mehr oder weniger ausgeschlafen. Doch mit einem klaren Ziel vor Augen ließ es sich sofort leichter arbeiten. (mehr …)
Ab Dienstag stand für uns der Rest der Woche unter dem Thema "Gesundheit". Und los ging es mit dem ersten Tag der Ersthelfer-Ausbildung. (mehr …)
Der sechste Tag stand ganz im Zeichen von drei ganz besonderen Buchstaben - S, A und P. Und es war wirklich nicht so langweilig, wie das Titelbild vermuten lässt. *;) (mehr …)
Als es zu Anfang hieß "ihr sollt mal in alle Bereiche reinschnuppern", war damit auch die hauseigene Druckerei gemeint. So richtig Freude kam da nicht auf, aber bei 13 Uhr Arbeitsbeginn und das Wochenende im Blick konnte man damit schon recht gut leben. (mehr …)
Am 23. August war es endlich wieder soweit - die alljährliche RUNDSCHAU Mediennacht rief viele wichtige Leute aus Wirtschaft und Politik nach Cottbus. (mehr …)
Und wieder ist es soweit - ein neuer Arbeitstag beginnt und mit ihm kommen auch neue Aufgaben .. bzw. Schulungen. (mehr …)
Der zweite Tag begann für uns mit einer Stadt- Rallye. Am Anfang dachten wir „Yeah Cool eine Stadt- Rallye.“ Doch bei gefühlten 50°C, einer stechenden Sonne und unzähligen Blasen an den Füßen verloren wir bald die Motivation. Die Aussicht auf ein kühles Eis brachte uns allerdings wieder in Fahrt, so dass wir in rekordverdächtiger Zeit unsere Aufgaben meisterten. (mehr …)
Hier erscheinen die Erfahrungsberichte der Auszubildenen und Studenten der LAUSITZER RUNDSCHAU des Jahrgangs 2012