Systemelektroniker/in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung
Ausbildungsinhalt:
wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt und elektrische Größen gemessen, bewertet und berechnet werden
wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
welche Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln zu beachten sind
wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 527
2. Ausbildungsjahr: € 587
3.Ausbildungsjahr: € 649
4.Ausbildungsjahr: € 713
Einsatzgebiete:
in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks sowie in der Elektroindustrie
bei Herstellern von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen oder elektrischen Ausrüstungen
Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus kommen ebenso infrage
Zurück zu "Berufe mit S"