Senftenberger Musikschüler spielen in Leipzig
Afterwork
Senftenberg/Leipzig. Am vergangenen Wochenende fand die alljährlich in Leipzig stattfindende Jahrestagung der Musikschule Fröhlich statt. Dabei trafen sich die Musikschullehrer und ihre Partner aus ganz Deutschland und Österreich zu einem einmaligen Erlebnis. Verschiedenste Seminare, Workshops und Abendveranstaltungen luden zum geselligen Beisammensein ein.
Vor allem die abendliche Gestaltung wurde auch dieses Jahr mit Spannung erwartet. Am Freitag durfte das Senftenberger Sunshine-Orchester unter der Leitung von Ronald Kowalla den Abend gleich zwei Konzerte in der Moritzbastei zu Leipzig gestalten. Dazu hat die Musikschule Fröhlich kurzerhand das komplette Gewölbe gemietet, um den zahlreichen Tagenden einen genussvollen Abend zu bereiten. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und einer begrenzten Kapazität von etwa 150 Personen, mussten die Musiker gleich doppelt zittern. Schließlich darf nicht jeder zu dieser Jahrestagung spielen, die Orchester müssen sich dafür bewerben und die Zentrale wählt anschließend den Sieger aus.
„Da die Moritzbastei für ihre Rockkonzerte bekannt ist, wollen wir heute auch nur Rockmusik spielen“, so Ronald Kowalla in seiner Ansprache. Unterstützt wurde er dabei von ca. 25 jungen Akkordeonisten und einer umfangreichen Rhythmusgruppe, die von John Miles‘ „Music“, über „Smoke on the Water“ von Deep Purple bis zu Rammsteins „Engel“ fast alles spielten, was die Rockszene so zu bieten hat. Dabei versuchte Sängerin Nicole Weber das Publikum stets zu animieren und alle klatschten und sangen begeistert mit.
Zwischen beiden Konzerten hatten sie Musiker jedoch nur eine kurze Verschnaufpause, sodass ein Jeder am Abend nach gut zwei Stunden höchster Konzentration und unter den kritischen Ohren des Auditoriums sichtlich ein Stein vom Herzen fiel, dass es „geschafft“ ist. Die Konzerte wurden filmisch mitgeschnitten, wodurch sich das Orchester noch lange an diesen Abend zurückerinnern wird.