Immer wieder kam es vor, dass sich Thomas, Henning und Tino auf vielen Partys gemeinsam hinter den Plattentellern wieder fanden, um die Leute musikalisch zu begeistern. Die drei Spreewälder stellten sich dann die Frage, warum nicht als Trio auftreten? Musikalisch verstand man sich blendend, daher wurden 2013 die „Ruuuderboyz“ ins Leben gerufen.
Beheimatet im Spreewald, wodurch auch die Inspiration des Namens herkam, verzaubern Sie nun fortan das Nachtleben mit frischen Sounds und legendären Klassikern. Mit einer unverwechselbaren Verkleidung, die an Fährmänner erinnert, verwöhnen die „Ruuuderboyz“ das Partyvolk und sorgen für viel Hitze, Spaß und lächelnde Gesichter auf der Tanzfläche. Ihr Plattenkoffer ist breit gefächert und gibt Spielraum von Disco- bis Tech-House. Zusammen mit SeppSofon (Live Saxophon) oder CongaMatze (Live Drums) sind die Jungs auch live ein richtiges Erlebnis. Bereits im Jahr 2015 folgte mit "Welt hinter Glas" ihr erster Edit. PLANBAR hat die Jungs für euch interviewt!
Wie ging es dann weiter bei euch? Und habt ihr vor, euch ein Label zu suchen?Seit wann gibt es als euch als Gruppe und wie habt ihr euch zusammen gefunden? Tino: Ruuuderboyz – das sind Henning, Thomas und Tino sowie die beiden Live Musiker: Matze (Drums) und Sepp (Saxophon), welche bei einigen Auftritten dabei sind. Henning: Offiziell ins Leben gerufen wurden die Ruuuderboyz im September 2013 zu den Spreewaldfestspielen. Im Club Bellevue fand damals der erste Auftritt statt. Tino: Kennen tun wir uns bereits viele Jahre, die Idee die Ruuuderboyz ins Leben zu rufen, bestand schon einige Jahre zuvor. Thomas: Es waren einfach so viel Partys, auf denen wir immer wieder gemeinsam hinterm DJ Pult gestanden haben und uns dann einfach gesagt haben: Lasst uns daraus was Markantes machen mit eigenem Logo, eigenem Intro und einem Outfit, was an unsere Heimat, den Spreewald, erinnert. Zudem verteilen wir bei jedem Auftritt immer kostenfrei Aufkleber und Lutscher unter den Gästen.
Thomas: Die Anfragen wurden immer mehr und mit der Hijack Booking Agency haben wir seit Frühjahr eine Booking Agentur, die sich um unsere Auftrittskoordinierung kümmert. Sollten wir die Zeit finden, sind weitere Produktionen geplant und ich denke, dann lohnt sich auch die Suche nach einem Plattenlabel. Aber ganz ehrlich, uns fehlt einfach die Zeit, um uns mal in Ruhe hinzusetzen und Musik zu produzieren.
Wie würdet Ihr die „Ruuuderboyz“ beschreiben? Tino: Immer schwer sich selbst zu beschreiben. Ich denke, wir sind ein DJ Trio, welches sich das Ziel gesetzt hat, gute House Music unter die Leute zu bringen und dabei auch noch Spaß zu haben. Wichtig ist uns dabei, nie den Bezug zu unserer Heimat, dem Spreewald, zu verlieren.
Was können wir von euch in der Zukunft erwarten, eigene Songs? Henning: Ich denke, das ist das Ziel von vielen Musikern, endlich eigene Tracks rauszubringen. Diesen Sommer war es bei uns soweit: Bisher hatten wir von Songs wie „Welt hinter Glas“ (Max Mutzke) und „Holz“ (257ers) jeweils einen Remix gemacht. Thomas: Auch in Zukunft wollen wir noch viele Auftritte in der Region und auch mal über die Landesgrenzen von Brandenburg hinaus bestreiten und die Leute zum Tanzen bringen.
Könnt ihr von der Musik leben oder ist es nur eine Art „professionelles" Hobby? Tino: Es ist und bleibt ein Hobby. Jeder von uns hat einen 40-Stunden-Vollzeitjob und noch zahlreiche Ehrenämter, die nebenbei ausgefüllt werden. Wir sehen das als Ausgleich zum Alltag und freuen uns über jeden Auftritt – egal ob vor 100 oder 1000 Leuten.
Es gibt viele DJ’s, die vielleicht talentiert, aber nicht bekannt sind. Hättet ihr vielleicht noch einen Tipp für sie? Thomas: Niemals aufgeben und üben üben üben - und damit meine ich am Plattenspieler und am CD Player. Ein DJ mit Laptop und Controller ist nichts Außergewöhnliches. Das eigentliche Handwerk am Schallplattenspieler gerät oft ins Vergessen. Als Sprungbrett sind oft Abi-Partys oder Gigs in kleineren Clubs oder Bars hilfreich. Geduld sollte auf jeden Fall auch vorhanden sein. Henning: Von null auf hundert bis zu 100 Gigs im Jahr ist eher unrealistisch. Wir haben in den letzten Jahren schon viele gute und talentierte Nachwuchs-Djs kennengelernt, die mittlerweile regelmäßig Auftritte in Clubs haben.
Wo kann man euch in der nächsten Zeit live erleben? Tino: Natürlich zu unserem eigenem Geburtstag: 4 Jahre Ruuuderboyz am 16.09. im Club Bellevue in Lübben mit den beiden Live Acts CongaMatze und SeppSofon und vielen tollen Überraschungen wie z.B. einer Ruder-Foto-Aktion, zahlreichen Give-Aways und einer Feuershow. Thomas: Ansonsten hört ihr uns auf folgende Veranstaltungen:
30.09. Obstplantage Brandenburg (Waltersdorf); 06.10. House Wies'n (Waldow); 21.10. Klangspiele (Wiepersdorf); 16.12. Lemon Club (Groß Beuchow) 25.12. Cheese Club (Luckau).
Vervollständigt die Sätze!
Im Sommer sind wir am liebsten…
Open Air auf einer Bühne.
Wir haben noch nie…
zweimal denselben Song am Abend in unserem Set gespielt.
Der Spreewald ist…
unsere Heimat und der Ort für uns Kraft zu tanken.
Unser Ritual vor einem Gig…
ist, dass wir kein Ritual haben!
Wann ihr die Ruuuderboyz live erleben könnt und viele weitere Infos findet ihr unter: www.ruuuderboyz.de