Navigation öffnen

Sport ist Mord – Sport braucht man nicht

Leben

Veröffentlicht am 28.08.2014

Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon oft gehört und oft benutzt. Meistens mit einem Schmunzeln begleitet, weil man doch weiß, dass Sport das gesündeste auf der Welt ist.  Oder etwa doch nicht? Hier wird euch wissenschaftlich belegt, warum Sport nur schlecht ist und sein kann.

Sport. Dieses Wort bedeutet für jeden etwas anderes. Für den einen ist es Schach, Minigolf und Federball. Für den anderen Motorcross, Rugby und Handball. Völlig egal welche Ansicht man vertritt, Sport ist schlecht.

Sport raubt Energie

Wenn man Sport treibt, erhöht sich der Flüßigkeits- und Energiebedarf. Dies ist zum einen für Leute, die extrem wenig essen und trinken sehr gefährlich. Abgesehen davon steigen bei einem Neueinsteiger die Ausgaben für Lebensmittel drastisch. Was noch viel schlimmer ist: Die verschwitzte Kleidung muss auch noch gewaschen werden! Dabei geht nicht nur Zeit, sondern auch Geld für die Waschmaschine flöten. Und dann bleibt zu wenig für die Lebensmittel übrig. Ein Teufelskreis. Also am besten lieber den Sport sparen und zuhause bleiben. Dann klappt das mit dem Essen und Energiebedarf wenigstens.

 

Sport führt zu Verletzungen

Früher oder später verletzt man sich im Sport. Das ist keine Weisheit sondern Fakt. Dieses herumgespringe im Basketball, diese bösen Fußballer, die immer in den Gegner hineingrätschen. Selbst beim Schach wird man irgendwann irre im Kopf, wenn man immer nur auf diese komischen Felder starrt. Nein nein, das ist alles ein riesiges Risiko. Bevor man sich das Kreuzband reißt, oder das Gehirn vor lauter Schach verliert, lieber auf Sport verzichten. Die Probleme im Alter, wie Diabetes, Bluthochdruck und so weiter sind da weniger schlimm. Noch ist man ja jung. Lieber solche Krankheiten, als einen verstauchten Finger, weil irgendein Depp wieder einen Ball geworfen hat und der nicht perfekt auf meine Höhe kam. Generell sind Sportverletzungen doch eher tödlich.

 

Sport kostet Geld und Zeit

Im Leben dreht sich alles nur um das eine. Geld. Wozu soll ich mein hart erarbeitetes Geld für etwas Bewegung ausgeben. Dafür, dass ich im Nachhinein noch schwitze und meine Klamotten waschen muss. Viel sinnvoller wäre es doch, es in etwas gutes zu investieren. Einen neuen Fernseher, eine schöne Pizza oder ein neues Auto. Da hat man wenigstens länger etwas davon. Ganz zu schweigen von den Anfahrtskosten. Da fahre ich doch lieber in die nächste Kneipe, da spart man wenigstens den Rückweg. Und wenn man dann nicht mit dem Bus fährt, bleibt man sogar fit. Abgesehen davon, hab ich gar keine Zeit für Sport. Nach der Schule erstmal kurz schlafen, dann ein bisschen fernsehen und dann kommen ja auch noch die Hausaufgaben. Und ab 8 Uhr lohnt es sich auch nicht mehr zum Sport zu gehen. Dann wäre ich ja am nächsten Tag in der Schule müde.

 

Sport führt zu Streit

Ob Tennis, Fußball oder Basketball. Überall immer diese Regeln. Da muss man sogar was lernen. Wer versteht schon die 3,5 und 8 Sekunden Regeln im Basketball. Und wozu? Das führt doch nur zu Streit und Hass. Mein Fernseher würde mir nie sagen, dass ich etwas falsch gemacht habe oder die Taste falsch gedrückt habe. Warum soll ich mich noch in meiner Freizeit von irgendwelchen Deppen anbrüllen lassen, nur weil man mal wieder im "Abseits" steht oder einen Pass mal wieder versemmelt hat.

Sport ist peinlich

Ich treffe den Ball nicht, renne auf die falsche Position, bin zu langsam, für's Fitnessstudio zu fett. Die anderen sind sowieso besser. Man kann sich generell nur blamieren. Es müsste wenn schon eine Sportart geben, die ich selber erfinde und die ich als einziger beherrsche. Wozu soll ich Fußball spielen? Da gibt es doch sowieso viel bessere als mich und es ist ja langweilig, wenn man nicht der Beste ist. Da muss man ja noch sich anstrengen und lernen. Ganz zu schweigen von den Misserfolgen, die man zum Lernen braucht.

Ich bin auch ohne Sport gesund

Mir geht es gut. Und das wird auch so bleiben. Warum sollte sich das in 30 Jahren ändern? Und wenn schon, es gibt Bier und Medizin. Das reicht vollkommen aus. Sport hat doch keinen Sinn, verschwendet Zeit und Energie. Effizient Leben ist das Motto. Wieso Sport, wenn ich doch gesund bin? Krankheiten kann man behandeln. Bewegung ist vielleicht natürlich, aber auch der Neandertaler hat sich mal ein paar Ruhephasen gegönnt. Lieber ein bisschen Vorrat, als wie irre durch die Gegend laufen. Ist ja auch nicht Gentleman-Like.

Jeder hat spätestens jetzt also verstanden, Sport ist Mord. Für die unter euch, die den Artikel verstehen: Sport ist Mord, kein Sport ist der Tod.

Sebastian S.