Navigation öffnen

Serien, die ihr bei Netflix & Co. auf keinen Fall verpassen dürft!

Afterwork

Veröffentlicht am 04.09.2017

Die Zeiten des klassischen Fernsehens scheinen sich dem Ende zuzuneigen – Wundern tut es uns nicht bei der gigantischen Auswahl an Serien und Filmen der Streaming-Dienstleister, wie Netflix, Amazon Prime und Co. The Walking Dead, How I Met Your Mother und The Big Bang Theory kennt man nun schon – doch was schlummert noch alles unter der Oberfläche von Netflix und co.? Weltweit gefeierte Serien sowie Netflix-Originals und Amazon Exclusive-Serien - Das PLANBAR-Team empfiehlt dir seine persönlichen Favoriten!

Saskia empfiehlt:

Modern Family

Darum geht’s: Als Zuschauer begleiten wir die ultimative amerikanische Patchwork-Familie in ihrem nicht ganz so normalen Alltag. Bei so vielen unterschiedlichen Charakteren kein Wunder: Spätestens wenn das schwule Pärchen mit der asiatischen Adoptivtochter auf den homophoben Großvater mit seiner 25 Jahre jüngeren zweiten Ehefrau trifft, bleibt kein Auge mehr trocken.

Darum geht’s wirklich: Familienidyll: Egal wie verrückt eine Familie auf den ersten Blick aussehen mag – am wichtigsten ist, dass alle zusammenhalten! Deswegen gehört zu jeder Folge Modern Family auch eine ordentliche Portion Kitsch.

Für Fans von: Full House, The Ranch

Julia empfiehlt:

Santa Clarita Diet

Darum geht’s: Joel und Sheila Hammond sind Immobilienmakler in Santa Clarita, haben eine pubertäre Tochter und führen auch sonst ein ganz gewöhnliches Leben. Bis Sheila eines Tages stirbt – und lebendiger als je zuvor ist. Mit Sheilas fragwürdigen neuen Gelüsten nach Menschenfleisch und dem Versuch, ihren neuen Lebensstil geheim zu halten, beginnt für das Ehepaar eine Achterbahnfahrt, die ihr Leben auf amüsante Art und Weise auf den Kopf stellt.

Darum geht’s wirklich: Drew Barrymore als spontaner und lebensfroher Zombie und Timothy Olyphant als liebender Ehemann am Rande des Wahnsinns und Teilzeitkiffer in einer idyllischen Vorstadt können nur Spaß (und jede Menge Blut) mit sich bringen.

Tipp: Unbedingt auf Englisch gucken und am besten nichts dabei essen!

Für Fans von: iZombie, Dexter

Scream

Darum geht’s: Das Serien-Spin-Off zu dem Filmklassiker von 1996 spielt 2017 in einem ruhigen Vorort in Amerika. Auf den ersten Blick scheint das Städtchen Lakewood friedlich zu sein, doch hütet es eine schreckliche Vergangenheit. Ein Killer tränkte die Straßen einst mit Blut und als erneut ein Mord mit Verbindung zu der Vergangenheit und ein paar Teenagern mittendrin geschieht, scheinen sich die Dinge zu wiederholen.

Darum geht’s wirklich: Viele Klischees und hübsche Schüler, die sich inmitten des Wahnsinns um einen brutalen Serienkiller noch mit Teenager-Problemen rumschlagen müssen. Typischer Teenie-Horror, aber wer liebt ihn nicht? Scream fesselt einen und baut viele Oldschool-Horror-Elemente ein, die einem in neuen Horrorstreifen oft fehlen. Und am Ende ist man dann trotzdem geschockt, wer der Killer ist!

Für Fans von: den Scream-Filmen

Jane the Virgin

Darum geht’s: Jane ist eine offenherzige, sympathische junge Frau – und Jungfrau. Ihren Verlobten Micheal stört das nicht weiter, die beiden leben in einer glücklichen Beziehung. Bis eine abgelenkte Frauenärztin sie schwängert! Als sie erfährt, wer der Vater ist, geht plötzlich alles drunter und drüber und Gefühle tauchen auf, die besser hätten verborgen bleiben sollen. Oh, und eine Leiche gibt es auch noch. Mord, Liebe und eine schwangere Jungfrau. Was kann da schon passieren?

Darum geht’s wirklich: Man wird in das alltägliche Leben von (der noch nicht schwangeren) Jane, ihrer temperamentvollen Latino-Familie und ihrer Freunde reingeworfen und erfährt mit ihr die Tücken der ungewöhnlichen Schwangerschaft. Man durchlebt eine Telenovela, die vor Kitsch zwar nur so sprüht, aber dadurch einen ganz eigenen Charme mit Suchtfaktor besitzt.

Für Fans von: Desperate Housewives, Devious Maids

Patrick empfiehlt:

Better Call Saul

Darum geht’s:  Als Zuschauer begleiten wir den jungen schmierigen, eigenartigen, aber auch irgendwie liebenswerten Underdog-Anwalt James McGill aus Albuquerque. Er hat das Ziel, genauso wie sein Bruder Chuck McGill, ein erfolgreicher Anwalt zu sein. Dabei bleibt Jimmy nicht immer auf dem richtigen Weg.

Darum geht’s wirklich: Spin-off-Serie zum AMC-Erfolg Breaking Bad. Während dort die Geschichte des gescheiterten Chemielehrers Walter White, der als Herrscher seines eigenen Meth-Imperiums endet, im Mittelpunkt der Erzählung stand, widmet sich Better Call Saul einer Nebenfigur der ursprünglichen Serie. Gemeint ist niemand Geringeres als Saul Goodman, jener durchtriebene Anwalt, der alles andere als eine saubere Weste hat. Wie seine Geschichte zu Ende geht, wissen die Serienfans – In Better Call Saul erfährst du wie aus James McGill Saul Godman wurde – und wie er dort gelandet ist.

Für Fans von: Breaking Bad

The OA

Darum geht´s: The OA erzählt die Geschichte Prairie, die sich zu Beginn der Serie von einer Brücke stürzt und überlebt. Sie verschwand spurlos. Doch nach sieben Jahren tauchte sie wieder auf. Die ehemals blinde Prairie kann wieder sehen, doch ihr Rücken ist von Narben gezeichnet und sie hat offensichtlich traumatische Erfahrungen gemacht.

Darum geht´s wirklich: Nahtod-Erfahrung, darum gehts bei The OA! Eine Frau, die sieben Jahre lang vermisst wurde, taucht mit merkwürdigen Narben auf Ihrem Rücken in einer Klinik auf, kann aber nicht verraten, wo sie war. Die Mystery-Serie „The OA“ ist eine mutige und etwas andere Serie. Sie beschäftigt sich mit gewichtigen metaphysischen Fragen. Die Serie entwickelt sich langsam und die Geschichte gibt ihren Haupt- sowie Nebenrollen sehr viel Zeit und Spielraum, um sich zu entwickeln. Auch wenn der Fokus auf Nahtod-Erfahrungen liegt, so erzählt die Geschichte viel mehr.

Für Fans von:  Stranger Things

Linda Gine empfiehlt:

American Horror Story

Darum geht’s: Wovor haben wir alle Angst? Sind es Clowns, Hexen, der Aufenthalt in einer Irrenanstalt  im Jahr 1964 oder unheimliche Geister? Diese Ängste vereint „American Horror Story“. In der ersten Staffel lernen wir die Harmons kennen, eine Kleinfamilie mit Eheproblemen, die sich ihren Dämonen stellen muss. Unheimliche Nachbarn, verrückte Geisteranbeter und natürlich die einen oder anderen Monster machen ihnen das Leben schwer – aber wer von ihnen weilt unter den Lebenden und wer sind die Geister?

Darum geht’s wirklich: Für Horrorfans ein Muss! Aber auch für alle zu empfehlen, die auf spannende Handlungen bis zum Schluss stehen. Jede Staffel hat seine eigenen Gruselgestalten und deren Geschichte. Die Handlungen sind in sich abgeschlossen.

Tipp für Zartbesaitete: Nicht allein anschauen – es wird teilweise sehr blutig!

Für Fans von: Penny Dreadful, Supernatural

Linda empfiehlt:

Orange is the new black

Darum geht’s: Piper lebt in New York, betreibt eine erfolgreiche Kosmetiklinie und ist glücklich verlobt mit Larry. Doch ihre Vergangenheit holt sie ein und sie wird für ein Verbrechen, was sie vor 10 Jahren begangen hat, in das Frauengefängnis von Litchfield gesteckt. Hier begegnet sie ihrer Ex-Freundin Alex (hatte ich erwähnt, dass Piper bisexuell ist?), die sie an die Polizei verpfiffen hat. Im Gefängnis lernt sie verschiedene Frauen mit unterschiedlichen Hintergründen kennen und lernt auf die harte Tour die Hierarchien im Knast kennen. Und auch ihr Leben außerhalb der Gefängnismauern entgleitet ihr mehr und mehr…

Darum geht’s wirklich: Piper, das nette Mädchen von nebenan, wird plötzlich aus ihrer behüteten Welt heraus gerissen und muss allein und ohne Freunde im harten Knastalltag überleben lernen. Hier entdeckt sie ihre toughe Seite und macht sich nicht nur Freunde. Außerdem lernt sie, die kleinen Dinge im Leben mehr zu schätzen.

Für Fans von: Desperate Housewives, Devious Maids

13 Reasons Why – Tote Mädchen lügen nicht

Darum geht’s: Hannah hat sich umgebracht. Doch bevor sie das tat, hat sie 13 Tapes aufgenommen, auf denen sie 13 Gründe nennt, warum sie den Tod gewählt hat. Clay ist einer davon und muss sich deswegen durch die Tapes hören. So lernt er seine Mitschüler auf eine völlig neue Weise kennen, denn es werden Geheimnisse aufgedeckt, die nur ein kleiner, eingeweihter Kreis kennt. Wird er die Geheimnisse für sich bewahren?

Darum geht’s wirklich: Um die Verzweiflung und Einsamkeit eines 16-jährigen Mädchens. Sobald Hannah in diesem Strudel gefangen ist, sieht sie kaum mehr die schönen Dinge im Leben, sondern immer nur das Negative. Obwohl ihr genügend Auswege geboten werden, nimmt sie diese nicht an, sondern vergräbt sich immer mehr in der Einsamkeit. Die Botschaft dahinter: Frage nach Hilfe und nimm sie an. Keiner muss allein kämpfen!

Für Fans von: One tree Hill

Haters back off!

Darum geht’s: Miranda ist unglaublich talentiert. Sie kann singen, sie kann tanzen, sie kann schauspielern. Glaubt sie zumindest. Trotzdem erstellt sie einen YouTube Kanal und lädt dort verschiedene Videos hoch. Unterstützt wird sie dabei von Ihrem Onkel (und Manager) Jim, der einen 5-Stufen Plan zu ihrem Erfolg entwickelt. Die Einzige, welche die Talentlosigkeit von Miranda erkennt, ist ihre Schwester Emily.

Darum geht’s wirklich: Mit ihrer egoistischen und rücksichtlosen Art macht sich Miranda nicht gerade beliebt bei den Menschen in ihrer Umgebung. Nach und nach erkennt auch der Letzte, dass Miranda keine Rücksicht auf Verluste auf ihrem Weg zum Ruhm nimmt.

Für Fans von: verrückten YouTubern, die ihre Talentfreiheit der Welt zeigen.

Johanna empfiehlt:

Stranger Things

Darum geht’s: Eine Gruppe von Freunden trifft auf ein mysteriöses Mädchen, welches total auf Waffeln steht. Plötzlich verschwindet ein Junge der Gruppe. Seine Freunde haben ganz klar den „Demogorgon“ von Dungeons and Dragons im Verdacht. Denn unter der Erde brodelt etwas gewaltig.

Darum geht’s wirklich: bei Stranger Things trifft 80er Jahre Vibe auf ein übernatürliches Kindheitsabenteuer. Uns wird mal wieder klar, wie wichtig der Zusammenhalt einer Freundschaft ist.

 Für Fans von:  Stephen Kings „Stand by me“, E.T. der Außerirdische, Dungeons & Dragons

Ob gefeiertes Netflix-Original oder Geheimtipp, diese kleine Liste an Serien bietet dir Abwechslung und Spaß, Grusel und Herzschmerz und alles, was dein Serienherz höher schlagen lässt!