Orthopädietechnik-Mechaniker/in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule; Vertiefung in den Schwerpunkte Individuelle Orthetik, Individuelle Rehabilitationstechnik oder Prothetik möglich
Inhalt:
- Werkzeuge, Messgeräte, berufstypische Bearbeitungsmaschinen und technische Einrichtungen reinigen und instand halten
- Patienten situationsgerecht empfangen und betreuen sowie Konfliktsituationen bewältigen
- Krankheitsbilder und die daraus resultierenden versorgungsspezifischen Hilfsmittel beurteilen
- Prothesen und Orthesen montieren und instand halten
Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse in Biologie und Mathematik
- Kenntnisse in Werken und Technik
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 445
2. Ausbildungsjahr: € 505
3. Ausbildungsjahr: € 555
Einsatzgebiete:
in Orthopädietechnik- und Rehawerkstätten sowie Sanitätshäusern