Orthopädieschuhmacher/in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Inhalt:
- Aufbau und die Funktion der Stütz- und Bewegungsorgane der orthopädischen Versorgung
- Funktionsteile und Schuhteilelemente austauschen, erneuern und korrigieren
- Fuß- und Beinuntersuchungen vornehmen und Messpunkte festlegen
- Patienten zur funktionsgerechten Handhabung und zum sachgerechten Umgang von orthopädischen Hilfsmitteln anleiten
Voraussetzung: Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Sorgfalt
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierung
- Kenntnisse in Werken und Technik
- Kenntnisse und Mathematik und Biologie
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 427
2. Ausbildungsjahr: € 490
3. Ausbildungsjahr: € 552
4. Ausbildungsjahr: € 613
Einsatzgebiete:
in Betrieben des Orthopädieschuhmacher-Handwerks