Operationstechnische/r Angestellte/r
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform:
duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Inhalt:
- Instrumente in der Zentralsterilisation vorreinigen, desinfizieren, beschriften und verpacken
- während der Operation Instrumente reichen
- Patienten vor und nach der Operation betreuen, sie für die Operation vorbereiten und in die richtige Lage bringen
- Röntgeneinrichtungen bedienen und die Vorschriften zum Strahlenschutz beachten
Voraussetzung: Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse in Biologie und Chemie
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 687 bis € 703
2. Ausbildungsjahr: € 736 bis € 753
3. Ausbildungsjahr: € 781 bis € 799
Einsatzgebiete:
in Krankenhäusern oder ambulant operierenden Arztpraxen. Meist bist du in Operationssälen oder in Kranken-, Behandlungs- und Stationszimmern tätig.