Ofen- und Luftheizungsbauer/in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung im Betrieb und Berufsschule
Inhalt:
- Kacheln, Fliesen und Baukeramik bearbeiten
- Heizkammern auskleiden und Einzelöfen, Raumheizer, Kaminöfen und industriell gefertigte Herde einbauen
- Kunden beraten und informieren, z.B. in den Betrieb der Anlagen einweisen
- Warmluftheizungen und Lüftungsanlagen einbauen und instandhalten
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
- Umsicht
- Flexibilität
- Sorgfalt
- Kenntnisse in Werken und Technik
- Kenntnisse in Mathematik und Physik
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 450 bis € 502
2. Ausbildungsjahr: € 500 bis € 537
3. Ausbildungsjahr: € 550 bis € 602
Einsatzgebiete: in Handwerksbetrieben des Kachelofen-, Ofen- und Kaminbaus, Werkstätten oder Montage auf Baustellen