Tipps von ehemaligen Azubis
Ausbildungsfinder
Umfrage: Das geben ehemalige Azubis Neueinsteigern 2011 mit auf den Weg
Name: Linda Siche (24)
Was habe ich gelernt: Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Lehrzeit: 3 Jahre
Bezahlung: überdurchschnittlich gut
Mein Tipp für's erste Bewerbungsgespräch: Ihr müsst vorbereitet sein! Wenn ihr etwas über das Unternehmen wisst, das Berufsbild kennt und den Beruf aus eigenen Stücken machen wollt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Nichts ist überzeugender als der eigene Wille.
Zukunftschancen: Die Eventbranche stirbt so schnell nicht aus. Das einzige Risiko sehe ich in der Gesundheit: lange Arbeitstage, wenig Schlaf, schwere körperliche Arbeit… Dafür muss man gemacht sein. Und es gibt viele, die dafür gemacht sind. Es gibt aber auch viele, die den Beruf komplett falsch einschätzen und bald aussteigen. Ich werde wahrscheinlich überdurchschnittlich früh Rücken- und Gehörbeschwerden bekommen. Aber bis dahin mache ich weiter. Und bis dahin gibt es auch etwas zu tun. Das fängt im Bierzelt an und hört in Theatern und Konzerthallen auf.
Das gebe ich neuen Azubis mit auf den Weg: 1. Ihr müsst nicht auf Anhieb alles können. Ihr dürft Fehler machen!, 2. Bereitet euch wirklich auf die Prüfung vor. Ich weiß, dass das keinen Spaß macht, Aber es lohnt sich. 3. Die Probezeit ist auch für euch. Wenn ihr merkt: ‘Das ist nichts für mich‘, dann lasst es! Wozu sich drei Jahre durch die Lehre quälen, wenn danach eh‘ etwas anderes auf dem Plan steht?“
________________________________________________________________________________________
Name: Robert Schlinke (22)
Was habe ich gelernt: Kfz-Mechatroniker
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bezahlung: Okay
Wie bist du auf deinen Ausbildungsberuf aufmerksam geworden:
Mein Tipp für’s erste Bewerbungsgespräch: Gründlichst die wichtigsten Fakten des Betriebes und des Gewerbes kennen. Wie in meinem Fall die Fabrikate der einzelnen Automarken oder seit wann es das Unternehmen gibt, wie es in den letzten Jahren lief usw
Was war das absolute Highlight während deiner Ausbildung?
Das sollten Ausgelernte nach bestandener Abschlussprüfung unbedingt beachten: Arbeitsvertrag unterschreiben und sich vor der Prüfung schon kümmern, was danach ist… und sich nie unter Wert verkaufen.
________________________________________________________________________________________
Name: Nico Grafe (21)
Was habe ich gelernt: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Lehrzeit: 3 Jahre
Bezahlung: Überdurchschnittlich gut
Übernahmechancen: 2011 übernommen (Uniklinikum Leipzig)
Wie waren die ersten Wochen der Ausbildung für dich?
Was war das absolute Highlight während deiner Ausbildung?
Das gebe ich neuen Azubis mit auf den Weg: Keine Angst vor fremden Leuten haben, auf andere zugehen, viel fragen und möglichst viele Leute nach ihren persönlichen Erfahrungen fragen (z.B. wie sie das ein oder andere machen würden). Durchhalten ist wichtig.
________________________________________________________________________________________
Name: Peter Winkler (24)
Was habe ich gelernt: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Lehrzeit: 2,5 Jahre
Bezahlung: überdurchschnittlich gut
Mein Tipp für’s erste Bewerbungsgespräch: Ruhig bleiben, einfache, klare Antworten geben, gutes, gepflegtes Äußeres.
Zukunftschancen: Sehr gute, da die Automatisierung von Prozessen die Zukunft ist.
Das gebe ich neuen Azubis mit auf den Weg: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Also immer schön fleißig sein und versuchen, den bestmöglichen Abschluss zu erreichen, um eine gute Grundlage für die berufliche Zukunft zu schaffen.
________________________________________________________________________________________
Name: Stephan Schenker (21)
Was habe ich gelernt: Garten- und Landschaftsbauer
Lehrzeit: 3 Jahre
Bezahlung: Hätte mehr sein können
Mein Tipp für’s erste Bewerbungsgespräch: Nicht zu sehr beim zukünftigen Chef einschleimen oder mit der Chefin liebäugeln.
Zukunftschancen: Sehr gute, nur leider nicht hier in der Region.
Das gebe ich neuen Azubis mit auf den Weg: Ob es manchmal mal mehr oder weniger Spaß macht: Zieht es bis zum Schluss durch, denn das ist euer Leben und eure Zukunft!
________________________________________________________________________________________
Name: Christina Meyer (21)
Was habe ich gelernt: Einzelhandelskauffrau für Schuh-und Lederwaren
Lehrzeit: 3 Jahre
Bezahlung: Hätte mehr sein können
Mein Tipp für’s erste Bewerbungsgespräch: Sei du selbst! Achte auf dein Äußeres, denn das ist wie deine Visitenkarte. Denk dir am besten vorher schon ein paar Fragen aus, die du stellen könntest. Und informiere dich vorher ein wenig über den Beruf/ Betrieb. Sei selbstbewusst!
Zukunftschancen: Qualifiziertes Personal wird immer gesucht…Also eher gut und außerdem kann ich mich auch noch selbstständig machen, wenn ich die Mittel dafür habe.
Das gebe ich neuen Azubis mit auf den Weg: Seid fleißig, denn das, was ihr in den ersten Wochen bzw. Monaten lernt, braucht ihr einhundert prozentig in den letzten Monaten wieder! Und vor allem in der Prüfung, seht nicht alles zu eng. Es gibt auch ziemlich stressige Momente in der Ausbildung. Aber wenn ihr diese überwunden habt, seid ihr umso gelassener.