Navigation öffnen

Mutter ruft an – mein Anschiss unter dieser Nummer

Afterwork

Veröffentlicht am 26.11.2014

Wir alle haben sie wirklich lieb: unsere Mama. Aber manchmal haben wir es auch nicht ganz leicht mit ihr... Bastian Bielendorfer beschreibt in seinem Buch "Mutter ruft an - mein Anschiss unter dieser Nummer" was passiert, wenn das Telefon klingelt und seine Mutter anruft. Kostprobe gefällig?

Wie wäre es z.B. damit:

"Bastian, gehen E-Mails auch am Wochenende?"
"Wie bitte?"
"Geht das Internetz auch Samstag und Sonntag?"
"Klar, Mama, samstags bis 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Internet aber geschlossen..."
"Danke, Sohn!"

Das Buch stellt eine Sammlung von Telefonaten zwischen Bastian und seiner Mutter da. Immer wenn "das Festnetz des Grauens" klingelt, bekommt Bastian bereits Schweißausbrüche. Denn er ahnt, wer am anderen Ende der Leitung auf ihn wartet - Mutter ruft an! Die Telefonate laufen alle nach einem ähnlichen Schema ab - von Vorwürfen ("Du bist wie dein Vater!") über lustige Anekdoten bis hin zu hochkomplizierten technischen Fragen ("Geht Internet auch draußen? Ist dieses WehLang denn auch auf meinem Eipett?") ist alles dabei. Am Ende hat man immer das Gefühl, die beiden hätten komplett aneinander vorbeigeredet - aber so ist das wohl auch in der Realität häufig. Trotz aller Eskapaden und Streitigkeiten zwischen den beiden zeigen viele Situationen, wie wichtig ein Sohn für seine Mutter ist und umgekehrt.

Bielendorfer - seines Zeichen doppeltes Lehrerkind - verarbeitet in dem Buch nicht nur die traumatischen Telefonate mit seiner Mutter, sondern begeistert von der ersten Seite an mit seinem sympathischen Humor. Das Buch ist definitiv keine schwere Lektüre, sondern eher etwas Leichtes für den Urlaub oder graue Winternachmittage. Sicher, einige Situationen sind sehr überspitzt dargestellt, aber trotzdem (oder gerade deswegen) ist das Buch sehr witzig und wirkt nicht aufgesetzt. Jeder Leser muss für sich selbst entscheiden, ob er den Stil des Buches mag - letzten Endes existiert keine Handlung, jedes Telefonat stellt ein eigenes Kapitel dar, Spannung wird dadurch nicht aufgebaut. Das Gefühl, man müsste dringend zur nächsten Seite umblättern um herauszufinden, was als nächstes passiert, bleibt aus. Doch vor allem nach der Schule bzw. dem Feierabend ist "Mutter ruft an - mein Anschiss unter dieser Nummer" die perfekte Ablenkung um den Kopf auszuschalten und einfach ein wenig zu entspannen.

All denjenigen unter euch, die bereits von zuhause ausgezogen sind, kommen einige Ausschnitte des Buches garantiert bekannt vor - und für all diejenigen unter euch, welche demnächst ausziehen wollen: Seid gewarnt!

Unter http://www.piper.de/buecher/mutter-ruft-an-isbn-978-3-492-30068-1 findet ihr weitere Infos über das Buch und den Autor sowie eine Leseprobe.

Bastian Bielendorfer
"Mutter ruft an - mein Anschiss unter dieser Nummer"
Piper Verlag, November 2014
Taschenbuch: 9,99€ - auch als E-Book erhältlich