Of Monsters and Men
Leben
Es gibt einen neuen Stern am Firmament des Folk-Pop Himmels! Of Monstern and Men nennt sich das Nordlicht aus Reykjavik, Island, und beeindruckt mit einem steilen Aufstieg. Noch vor zwei Jahren, nämlich 2010, suchte die heutige Sängerin Nanna Bryndís Hilmarsdóttir Live-Musiker für ihre Konzerte.
Und sie wurde fündig. Musiker mit so klangvollen Namen wie: Ragnar „Raggi“ Þórhallson für den Gesang und die Gitarre. Brynjar Leifsson, ebenfalls für die Gitarre. Kristján Páll Kristjánsson, ein Virtouse am Bass. Árni Guðjónsson, zuständig für Piano und Akkordeon und Arnar Rósenkranz Hilmarsson, der Schlagzeuger des Sextetts.
Der Aufstieg der Band begann mit dem Sieg beim isländischen Wettbewerb Músiktilraunir. Durch den Gewinn des Bandwettbewerbs bekamen sie die Chance, beim einflussreichen Iceland Airwaves Festival aufzutreten. Zudem wurde der Radiosender KEXP, ansässig in Seattle, auf die Band aufmerksam. Sie spielten online eine Wohnzimmer-Session von „Little Talks“ und trieben die Welle der Aufmerksamkeit aus Island heraus. Als dann schließlich das große Musikmagazin US-Rolling Stone die Band als die „neuen Arcade Fire“ betitelte, wurden Of Monsters and Men schnell zum Geheimtipp zahlreicher Blogs. Im Sommer 2011 kletterte die Single „Little Talks“ sogar auf Platz 1 der isländischen Charts und „Leute weltweit schienen sich für uns zu begeistern“ staunt Sänger Raggi noch heute.
Doch „Little Talks“ ist der mit Abstand am fröhlichsten klingende Song obwohl er von genau dem Gegenteil handelt: Von Einsamkeit und dem dazugehörigen Wahnsinn. Auch „Love Love Love“ handelt von einem so negativen Thema wie dem Herzschmerz: „Die Texte sind nicht sehr aufbauen und fröhlich. Aber unsere Musik soll Spaß machen, man soll mitsingen können und sich an ihr erfreuen.“ Genau so ist es mit den anderen Liedern. Viele Songs klingen unbeschwert und tanzbar, wenn man aber auf den Text und die Arrangements achtet, kommt eine traurigere Seite zum Vorschein. Damit beweisen „Of Monsters and Men“, dass sie sich wirklich Gedanken machen und nicht einfach irgendwas hinklatschen, nur damit es sich gut anhört.
Of Monsters and Men - Little Talks
Die Inspiration für ihre Songs bekommen sie aus zufälligen Geschichten, die sie irgendwo aufschnappen. So geht es in „From Finner“: „um einen Wal, der ein Haus auf seinem Rücken trägt. In diesem Haus haben Leute die Ozeane bereist, verschieden Orte entdeckt und viele Abenteuer erlebt.“ erklärt Raggi.
„My Head Is An Animal“der Isländer ist in den US-Charts auf Platz 6 eingestiegen und hat sich in der ersten Woche sage und schreibe über 55.000 Mal verkauft!
Demnach darf auch mit einem zeitnahen Erfolg der Band in Deutschland zu rechnen sein. Meiner Meinung nach ist dieses Album eines der besten seit langer Zeit mal wieder und ich hoffe, es findet in Deutschland den Zuspruch, den es verdient!
Und weil wir euch gerne glücklich machen, verlosen wir 3x 1 Album von Of Monsters and Men!! Das ist etwas besonderes, denn momentan ist es noch gar nicht im Handel erhältlich. Beim Plattenhändler deines Vertrauens bekommst du es nämlich erst ab dem 27. April 2012!
Einfach die beiden Felder unten ausfüllen, schon habt ihr schwuppdiwupp, eine Gefriertruhe gekauft. Nein Spaß, ihr habt uns damit eine Mail geschickt und falls ihr zu den glücklichen Gewinnern gehört, können wir euch so mitteilen, dass ihr gewonnen habt.
Als einen kleinen Tipp kann ich euch sagen, dass eure Chancen steigen, wenn ihr auf "Gefällt mir" drückt. Aber psssst...