Navigation öffnen

Ich und meine Flosse – Wie werde ich Meerjungfrau?

Leben

Veröffentlicht am 25.07.2018

Die letzte Meerjungfrau hast du vermutlich im Disney-Klassiker „Arielle“ gesehen. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, selbst eine Meerjungfrau zu werden? Dann probier's mal mit Mermaiding!

Mer-was ? Mer-mai-ding: Der Traum aller Meerjungfrau- und Meermann-Fans. Die Trendsportart ist jetzt auch in Deutschland angekommen. Ob als Modeljob, Hobby oder Sportart – Beim Mermaiding ist für Jeden was dabei. PLANBAR wollte wissen, was genau hinter der Sportart steckt und hat mit einer waschechten Meerjungfrau gesprochen. Im Interview: Die gebürtige Hannoveranerin, professionelle Meerjungfrau und Unterwassermodel Katrin Gray. Sie ist ausgebildete Tauch- und Apnoelehrerin und eröffnete die erste Meerjungfrauen-Akademie der Welt.

Wie kommt man darauf, eine eigene Meerjungfrauenschule zu gründen?

Ich hatte schon immer den Traum, Meerjungfrau zu werden. Lange Zeit habe ich in Thailand gelebt und dort dann als Tauchlehrerin und professionelle Meerjungfrau gearbeitet. Ich hab dann dort meine ersten Apnoekurse (Apnoe= freies Tauchen, langes Luftanhalten) gegeben. Da entstand die Idee, das Ganze auszubauen.

2012 entschied sich die Unterwasserstuntfrau ihre Träume zu teilen und gründete die erste Meerjungfrauenschule der Welt –die Mermaid Kat Acadamy.

Wo unterrichten Sie denn als Meerjungfrautrainer?

Begonnen habe ich in ThailandMalaysia, Indonesien, den Philippinen, Österreich, Ägypten, der Schweiz und Schottland. Seit 2014 ist unser Hauptsitz in Niedersachsen mit Zweigstellen in Brandenburg und Schleswig-Holstein. Dieses Jahr werden noch weitere Zweigstellen in NRW und Bayern eröffnet. Ich lebe derzeit in Australien, wo ich 2016 auch eine Zweigstelle unserer Meerjungfrauenschule eröffnete. Bislang haben wir über 6.000 neue Meermänner und Nixen ausgebildet.

Mermaiding ist für jeden etwas. Egal ob Jung oder Alt, Mann oder Frau. Meerjungfrau oder Meermann. Mit deiner Flosse kannst du im Pool oder im Schwimmbad schwimmen oder am Strand schöne Fotos machen.

Wo bekomme ich meinen eigenen Meerjungfrauenschwanz her?

Wir produzieren, entwickeln und designen Meerjungfrauenflossen selbst. Seit April 2013 gibt es viele verschiedene Flossen im Mermaid Kat Onlineshop – egal ob Anfänger oder Profi, für jeden ist die richtige Flosse dabei. Mit den Flossen kann man sicher im Pool oder Meer schwimmen gehen. Wichtig ist aber: Meerjungfrauenflossen sind nur für erfahrene Schwimmer geeignet. Unsere handgefertigten Profi-Silikonflossen kosten um die 1.000€. Dabei muss man aber auch sagen, dass wir davon im Monat 5-6 Bestellungen haben. In Deutschland ist die Anfrage auf Profiflossen sehr groß.

Gibt es Meerjungfrauenkurse auch in Brandenburg?

Wir bieten Kurse für Jung und Alt im Werner-Alfred-Bad in Potsdam an und hoffen bald auch noch in weiteren Schwimmbädern in Brandenburg tätig zu sein.

Gibt es irgendwelche Besonderheiten zu beachten?

Prinzipiell kann jeder erstmal Meerjungfrau oder Meermann werden. Um Nixenkurse oder Apnoekurse zu besuchen, sollten Kinder auf jeden Fall das Bronze-Schwimmabzeichen haben. Meerjungfrauen-Fans, die das Meerjungfrauenschwimmen professionell angehen möchten, sollten unbedingt Tauchkurse oder Apnoekurse besuchen. Ganz wichtig: Niemals alleine tauchen gehen! Profis haben immer einen Buddy (Begleiter) dabei, der auf den jeweiligen Freitaucher aufpasst und im Notfall eingreifen kann. Bei tiefen Tauchgängen ohne Atemgerät besteht immer eine sogenannte Blackout-Gefahr. Dabei verliert der Taucher das Bewusstsein.

Gibt es mehr Männer oder Frauen, die der Trendsportart nachgehen?

In Australien, wo ich derzeit lebe, sind 98% der Kursteilnehmer weiblich. In Deutschland ist das etwas anders, dort gibt es einen großen Anteil an Frauen aber auch Männer und Jungs zeigen Interesse und sind bei den Kursen dabei. Bei unseren Profikursen kommen etwa 30% der Teilnehmer Männer. Das Mermaiding ist halt nicht nur was für Mädchen und Frauen.

 

Katrin Gray ist nicht nur Unterwasserstuntfrau, Tauch- und Apnoelehrerin, Entertainerin und Model, sondern auch Umweltschützerin und schwimmt für Umweltkampagnen. Mit Meeresbewohnern an ihrer Seite möchte sie auf die Schönheit aber auch Probleme im Ozean aufmerksam machen. Sie ist bislang der einzige Mensch, der in Meerjungfrauenflosse mit wilden Hammerhaien und Tigerhaien geschwommen ist.

 

Du hast auch Interesse am Mermaiding und magst es selbst einmal versuchen? Keine Scheu, besuche doch einfach mal einen Apnoe- oder Meerjungfrauenkurs in deiner Nähe und zeig, welche Meerjungfrauen- oder Meermann-Kräfte in dir stecken. Mehr Infos zu Kat und ihrer Academy findest du online unter www.meerjungfrauen-schule.de.