Luftverkehrskaufmann/-frau
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung Betrieb und Berufsschule
Inhalte:
- Privat- und Firmenkunden beraten
- im Schalterdienst Fluggäste und Gepäck abfertigen
- Planung der Flugzeugbetankung sowie Wartungsarbeiten
- Organisation des Crew-Einsatzes
- Entwicklung von Marketingstrategien und neuer Konzepte für den Passage und Frachtverkauf
Voraussetzungen:
- Hochschulreife
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Beherrschtheit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 724
2. Ausbildungsjahr: € 773
3. Ausbildungsjahr: € 823
Einsatzbereiche:
Luftverkehrskaufleute arbeiten hauptsächlich
- in Flughafenbetrieben
- bei Linien und Charterfluggesellschaften
- in Reisebüros
zurück zu Berufe mit L