Lehrertypen unter der Lupe
Allgemein
Vorurteile und ein klischeehaftes Denken sollten eigentlich aus unseren Köpfen verschwunden sein. Doch wie Hannes in seinem Artikel erklärt, ist dieses Schubladendenken leider etwas Natürliches. In diesem Sinne haben wir uns doch einmal erlaubt ein paar Lehrerarten aus unserer Schulzeit parodistisch zusammenzufassen.
Der Sportlehrer
Ihn unterscheidet man in drei Unterarten seiner Spezies: Der DDRler, der seit 30 Jahren nicht mehr auf der Matte stand, aber stets davon erzählt. Der junge, übermotivierte und frische Studienabsolvent. Und natürlich noch der Drillmeister:: bei der Bundeswehr wäre er vielleicht besser aufgehoben.
Die Schlaftablette
So sehr man das Fach vielleicht auch mag: Bei diesem Lehrer ist Hopfen und Malz verloren. Aufmerksam bleiben gleicht einer unmöglichen Aufgabe. Jeder Satz dauert eine viertel Stunde, obwohl nur -30 Sekunden vergangen sind. Willst du hier bestehen, musst du dich selbst um den Stoff kümmern.
Der Mathelehrer
"Eine Aufgabe schaffen wir noch!" - Mathe ist eine Lebenseinstellung. Stets ein leicht unterkühltes Gemüt, welches die heiße Flamme abschirmt, die im Innern für die Mathematik lodert.
Die Mutti
Sie spendiert zu größeren Arbeiten mal eine Runde Gummibärchen, hat stets ein offenes Ohr und verquatscht sich gerne mal. Probleme versucht sie mit ihrem jahrelang erprobten Streitschlichtungsprogramm zu lösen. Und kurz vor Weihnachten oder den Sommerferien noch Unterricht durchziehen? Nicht mit ihr. Da könnte man ja eher darüber quatschen, wer was in der schulfreien Zeit so geplant hat.
Der Kinderhasser
Dieser eine Lehrer, der absolut und ständig von Schülern genervt ist, überhaupt nicht mit ihnen umgehen kann und man sich fragt: Warum bist du eigentlich Lehrer geworden?
Der lebt-sein-Fach-Lehrer
Sein Unterrichtsfach ist das wichtigste von allen. Kein Fach kann mit seinen lebenswichtigen Themen mithalten und keine Hausaufgaben sind in seinen Augen wichtiger.
Der Alleswisser
Du kannst deinen Meinung haben und du kannst diese auch belegen, aber solange sie nicht mit seiner übereinstimmt, ist sie einfach falsch.
Der etwas-zu-Entspannte
Filme gucken, Stadt-Land-Fluss spielen oder Buch lesen und Stichpunkte dazu machen. Das sind seine Methoden. Meist ist er "schnell" mal was kopieren und man sieht ihn erst vor Stundenschluss wieder Am Jahresende zu wenig Noten? Kein Problem! Jeder bekommt eine 1 in Mitarbeit. Mangelnde Vorbereitung oder mangelndes Interesse? Wir wissen es nicht.
Der Verpeilte
Vertretung? Seit wann? Wisst ihr, in welchem Raum wir haben? Das tut mir jetzt leid, aber ich hab eure korrigierten Arbeiten zuhause vergessen. Er fühlt einfach nicht den Spirit der Pünktlichkeit und Organisation.
Der nice Dude
Voll "hip" versucht er sich der jugendlichen Sprache anzunehmen und mit seiner "freshen" Art will er der Kumpeltyp sein. Man folgt sich gegenseitig auf Instagram und kennt seine Videos auf YouTube. Während die einen ihn feiern, fragen sich die anderen, wo sie hier gelandet sind.
So genervt wir als Schüler manchmal auch von unseren Lehrern sind - oder viel mehr von ihren nicht enden wollenden Aufgabenstellungen - gerade in den letzten Monaten, als wir selbstständig über unseren Heftern verzweifelten, haben wir festgestellt, dass der ein oder andere uns mit seinem mächtigen Wissen und Erklärungsstrategien gefehlt hat. Deshalb ein großes Dankeschön an unsere Lehrer und all die kuriosen, lustigen und ins Gedächtnis gebrannten Momente.
Wenn euch interessiert, warum Schubladendenken eigentlich etwas völlig Natürliches ist, worauf ,am aber achten sollte, dann schaut doch mal bei Hannes Artikel dazu vorbei. https://planbar-magazin.de/vorurteile-bewerbung/