Lacklaborant/in
Allgemein
Veröffentlicht am 10.03.2014
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsform: dual
Inhalte:
- Eigenschaften von Farben und Lacken untersuchen
- Entwicklung neuer Beschichtungsstoffe mitwirken
- Optimierung von Lacken und ähnlichen Beschichtungsstoffen
- Kundenberatung
Voraussetzungen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 806
2. Ausbildungsjahr: € 867
3. Ausbildungsjahr: € 947
4. Ausbildungsjahr: € 1.017
Einsatzbereiche:
Lacklaboranten und laborantinnen arbeiten hauptsächlich
- in der chemischen Industrie, bei Farb und Lackherstellungsbetrieben
- in der Lack verarbeitenden Industrie
- im Büro, um Ergebnisse festzuhalten
zurück zu Berufe mit L