Justizfachwirt/-in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 2-2 ,5 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung
Ausbildungsinhalte:
- Zivil- und Strafrecht
- Grundbuch- und
- erstellen von Erziehungsplänen
- Tages- und Wochenpläne vorbereiten
- ausführen von erzieherischen und förderpädagogischen Maßnahmen
- Kunden beraten und betreuen
- Ergebnisse dokumentieren
- Versorgung und Pflege
- Gerichtsmanagement
- Rechnungswesen
- Familiensachen
- Vollstreckungs- und Insolvenzsachen
- Organisations- und Geschäftsbestimmungen
Voraussetzung:
- Realschulabschluss
- EDV-Kenntnisse
- Maschinenschreiben
- gute Kenntnisse in Deutsch und Mathe
Verdienst:
- Sie erhalten in dieser Zeit Anwärterbezüge
Einsatzgebiet:
- in Bildungseinrichtungen, Amtsgerichten, Landgerichten und Staatsanwaltschaften
zurück zu Berufe mit J