Internationale/r Luftverkehrsassistent/in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsform: Schulische Ausbildung
Ausbildungsinhalt:
-werden im Passagierservice, in der Flugzeugabfertigung und im Frachtbereich eingesetzt
-beraten und betreuen von Fluggästen am Flughafen
-Abfertigungsschalter: Passagiere einchecken und Gepäck annehmen
-Gepäckservice: Verlustmeldungen entgegennehmen, verloren gegangene Gepäckstücke ausfindig machen und Schadensfälle bearbeiten
-Speditionen, Handels oder Industrieunternehmen werden über das Dienstleistungsangebot im Bereich Luftfracht, verkaufen Frachtraum oder erstellen Frachtpapiere beraten
-koordinieren von Vorgängen bei der Abfertigung von Flugzeugen, wie etwa die Beladung oder den Einstieg der Passagiere
-kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Bereich: erarbeiten von Marketingkonzepten, durchführen von Controllingmaßnahmen und ausführen von Aufgaben im Absatz, Beschaffungs und Personalwesen
Voraussetzung:
-Kontaktbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung
-Sorgfalt
-Englisch- und Deutschkenntnisse
-Kenntnisse in Wirtschaft
Verdienst:
keine Vergütung während der schulischen Ausbildung
Einsatzgebiete:
bei Flughafenbetreibern, bei Linien und Charterfluggesellschaften, bei Luftfrachtspeditionen, bei Reiseveranstaltern
zurück zu Berufe mit I