Informationselektroniker/-in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsform: Duale Berufsausbildung
Ausbildungsinhalt:
-planen von informations bzw. kommunikationstechnischen Systemen und installieren von Geräten der Unterhaltungselektronik in Betrieben und bei Privatkunden
-reparieren und warten von TVGeräten, CD oder DVDPlayern, Digitalkameras, Computern, Monitoren oder Telekommunikations und Satellitenanlagen
-einrichten von Programmen, Zubehör und Netzwerken
-beraten und informieren von Kunden oder schulen von Benutzern im Umgang mit neuen Systemen
Voraussetzung:
-Sorgfalt und Umsicht
-Kunden- und Serviceorientierung
-Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik, Werken und Technik
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 455 bis € 565
2. Ausbildungsjahr: € 536 bis € 615
3. Ausbildungsjahr: € 582 bis € 700
4. Ausbildungsjahr: € 623 bis € 780
Einsatzgebiete:
• in Betrieben des Informationstechnikerhandwerks, die Dienstleistungen im Bereich Unterhaltungselektronik und Datentechnik anbieten
• bei Herstellern von Bürosystemen
• in Geschäften des Einzelhandels (z.B. für Computer, TVGeräte und Audiosysteme)
• in Softwarehäusern
• bei Rundfunkveranstaltern