Industrie-Isolierer/-in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: Duale Berufsausbildung
Ausbildungsinhalt:
-dämmen von Rohren, Behältern, Maschinen und Gebäuden in industriellen Anlagen
-planen der Arbeitsabläufe, wählen geeigneter Materialien und Dämmtechniken und einrichten der Baustelle
-Einbauen von Dämmstoffplatten aus schallschluckendem Material in Wände und Decken , um Maschinenlärm zu dämpfen, oder Anbringen von Abschottungen zum vorbeugenden Brandschutz
-ummanteln von kältetechnischen Anlagen und Kaltwasserleitungen oder Heißwasser und Dampfleitungen
Voraussetzung:
-Umsicht
-Sorgfalt
-Flexibilität
-Erfahhrungen in Werken und Technik
-Kenntnisse in Mathematik und Physik
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 799 bis € 832
2. Ausbildungsjahr: € 851 bis € 881
3. Ausbildungsjahr: € 909 bis € 947
Einsatzgebiete:
in Betrieben, die kälte, wärme und schalldämmende Einrichtungen für industrielle Produktionsanlagen installieren oder fertigen, im Maschinen, Anlagen und Fahrzeugbau, in der chemischen Industrie, in der Energieversorgung
zurück zu Berufe mit I