Immobilienkaufmann/-frau
Ausbildungsfinder
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: Duale Berufsausbildung
Ausbildungsinhalt:
-Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden
-für die Veräußerung oder Vermittlung von Objekten Objektbesichtigungen, Beratungsgespräche sowie Kauf und Verkaufsverhandlungen
-planen und betreuen von Neubau, Sanierungs oder Modernisierungsprojekte
-Eigentümerversammlungen durchführen, erstellen von Betriebskostenabrechnungen oder Wohnungsübernahmen und abgaben
-bearbeiten von Schadensmeldungen oder erteilen von Instandsetzungsaufträgen
-Marketingmaßnahmen umsetzen oder erledigen von Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle
Voraussetzungen:
-Durchhaltevermögen und Verhandlungsgeschick
-Flexibilität
-Lernbereitschaft
-Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft, Rechnungswesen
-gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 730
2. Ausbildungsjahr: € 840
3. Ausbildungsjahr: € 950
Einsatzgebiete:
für Wohnungsbauunternehmen, bei Immobilien und Projektentwicklern, in Unternehmen aus dem Bereich FacilityManagement, bei Immobilienmaklern, in den Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen oder Versicherungen, Sie sind sowohl in Büroräumen als auch im Außendienst tätig
zurück zu Berufe mit I