Hörgeräteakustiker/in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung im Betrieb und Berufsschule
Inhalt:
- Kundenberatung hinsichtlich verschiedener Arten von Hörsystemen und Gehörschutz
- Test der Hörleistung, Anpassung des gewünschten Modells
- Herstellung Maßohrstücke, akutstische Feineinstellungen werden vorgenommen
- Reparatur und Wartung von Hörhilfen
- kaufmännische Arbeiten, etwa die Korrespondenz, kalkulieren von Angeboten, erstellen der Abrechnungen
Voraussetzungen:
- Service- und Kundenorientierung, sowie Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt beim einpassen der Hörhilfen
- Kenntnisse in Mathematik, Physik, sowie Werken und Techniken
- außerdem Interesse an Biologie und somit Anatomie und Physiologie des Gehörs und der Sprechorgane
Verdienst:
- 1. Ausbildungsjahr: € 455 bis € 565
- 2. Ausbildungsjahr: € 536 bis € 615
- 3. Ausbildungsjahr: € 582 bis € 700
Einsatzgebiete:
hauptsächlich in Betrieben des Hörgeräteakustiker Handwerks bei industriellen Herstellern von Hörgeräten
zurück zu Berufe mit H