Navigation öffnen

Hier bleiben oder gehen

Rund um's Studium

Veröffentlicht am 15.09.2016

Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt, wenn es darum geht, nach der Schule in der Heimat zu bleiben oder wegzuziehen. Eine konkrete Antwort können wir darauf natürlich nicht geben, aber wir können dich zumindest bei deiner Entscheidung unterstützen. Folgende drei Optionen helfen dir hoffentlich weiter:

Option 1: Du möchtest erstmal in verschiedene Berufswelten „schnuppern“?!

Je nach deinem Interessengebiet bieten berufsorientierende Praktika eine gute Möglichkeit, um verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen. In der IHK-Lehrstellenbörse wirst du hier in der Region fündig. Eine Alternative zum Praktikum stellt vor allem im sozialen Bereich ein freiwilliges soziales, ökologisches bzw. kulturelles Jahr dar. Neben einem Taschengeld erhältst du Einblick in den Berufsalltag deiner potenziellen Arbeitgeber und kannst herausfinden, ob du für den Beruf überhaupt geeignet bist.

Option 2: Bedenkzeit ist bei dir nicht nötig?!

Stellt sich nur noch die Frage (a) Ausbildung oder (b) Studium!

(a) Das Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfeldern ist äußerst vielfältig. IHK und HWK bieten dir alle Daten und Fakten, die du für deinen Wunschberuf wissen solltest. UND: In den Lehrstellenbörsen beider Kammern kannst du auch direkt nach einem Ausbildungsplatz suchen!

(b) Mit rund 8.200 Studierenden ist die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die zweitgrößte Hochschule und sogar die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Von Wirtschafts- über Naturwissenschaft bis hin zu Kultur- und Gesundheitswissenschaften – das Spektrum ist mit über 70 Studiengängen sehr breit. Außerdem gibt es seit neustem auch einige duale Studiengänge. Diese Art des Studiums hat vor allem den Vorteil, dass du das theoretisch Erlernte direkt in einem Unternehmen anwenden kannst.

Option 3: Wenn dich die Sehnsucht nach der Ferne, anderen Kulturen und Fremdsprachen packt, hilft eigentlich nur eines: Auslandsaufenthalt!

Ob als Au-Pair bei einer Gastfamilie, Work & Travel oder erstmal nur ein mehrwöchiger Sprachkurs im Ausland, die Möglichkeiten sind auch hier vielfältig. Vielleicht bietet es sich auch an, im Rahmen deines Studiums oder deiner Ausbildung ein Auslandssemester oder Praktikum im Ausland einzulegen. In welchem Land hängt dabei von deinen persönlichen (Fremdsprachen-)Vorlieben und oftmals auch finanziellen Mitteln ab. Wie du siehst, hängt die Antwort auf die Frage „Hier bleiben oder gehen?“ vor allem von dir ab. Fakt ist: Es bieten sich viele Möglichkeiten in der Region. Außerdem kannst du in der Lausitz bei vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten und einem guten Freizeitangebot leben.

 

PLANBAR-Ausbildungsfinder

IHK-Lehrstellenbörse:
HWK-Lehrstellenbörse: 
BTU-Studienangebot: