Navigation öffnen

„Unter einem guten Stern“ – Wie ein kleines Horoskop ganze Leben beeinflusst

Afterwork

Veröffentlicht am 11.11.2019

Ob dieses Buch etwas für dich ist, können dir die Sterne leider nicht sagen. Aber ich vielleicht. Ganz egal, ob du an Horoskope glaubst oder dem eher skeptisch gegenüberstehst, wenn du gern Romanzen liest, bist du hier auf jeden Fall richtig!

Die Sterne stehen auf Chaos

Justine Carmichael lebt in Australien. Dort arbeitet sie in einem kleinen Verlag, der einmal im Monat ein Magazin rausbringt. Besonders begehrt ist bei vielen Lesern das Horoskop von Leo Thornbury. Nach diesem treffen viele Menschen lebenswichtige Entscheidungen. So auch der junge Schauspieler Nick Jordan (Sternzeichen Wassermann). Ein alter Kindheitsfreund von Justine, den sie, trotz langer Funkstille, nie richtig vergessen konnte. Eigentlich will Justine Nick nur etwas auf den richtigen Weg stupsen, als sie anfängt sein Horoskop zu überarbeiten. Aber wie bei jeder klassischen RomCom läuft das nicht ganz nach Plan. Und nicht nur dass sie Nicks Leben beeinflusst. Auch andere Wassermänner, die ihr Horoskop sehr ernst nehmen, werden nach Justines „kleinen Korrekturen“ gewisse Entscheidungen noch einmal gründlich überdenken. Das klingt nach ganz viel Chaos und genau das ist es auch. Aber letztendlich (kleiner Spoiler-Alert) ergibt alles wieder Sinn.

Sternzeichen und ihre Macken

Die Charaktere sind ebenfalls nach typischen Merkmalen ihrer Horoskope entworfen. So ist Justine als Schütze besonders ehrlich, „so sehr, dass es manchmal weh tut“, meint Nick im Buch. Er selbst ist als Wassermann ein absoluter Freigeist, kreativ, aber auch ein wenig unentschlossen. Justines Kollege Daniel ist dagegen als Löwe ein echter Gewinner, zielstrebig und sehr ehrgeizig. Zu fast jedem Sternzeichen hat die Autorin Minnie Darke eine typische, ja fast klischeehafte Figur erstellt. Nun sollte man das als Leser nicht zu ernst nehmen. Es gibt auch Schützen, die einen anflunkern, Wassermänner, die absolut unkreativ sind und Löwen, die die Dinge ruhiger angehen. Aber vielleicht erkennt der ein oder andere sich ja sogar selbst in den jeweiligen Figuren wieder.

Diese verflixte Macht der Horoskope

Ich ertappe mich selber häufig dabei, früh in der Zeitung mein Horoskop zu lesen und es dann automatisch auf mein Leben zu projizieren. „Eine unschöne Nachricht, wird Sie heute erreichen.“ – ‚Ach, verdammt. Wir bekommen heute einen Test zurück.‘ Und schwupps, ist der Morgen versaut.

Man sollte nicht alles glauben, was in diesen Horoskopen steht. Das ist wie mit Glückskeksen. Sie sollten einen lediglich daran erinnern, aufmerksamer durch das Leben zu schreiten, Kleinigkeiten nicht für selbstverständlich und Kritik nicht immer so zu Herzen zu nehmen. Genau das beschreibt Minnie Darke in ihrem Buch sehr deutlich.

Leichte Kost für kalte Tage

Das Buch ist voller Witz und durch die vielen bildhaften Beschreibungen sehr angenehm zu lesen. Es ist eine sehr leichte Geschichte, die keine großen Überraschungen beinhaltet. Schon sehr früh weiß der Leser, welche Katastrophe sich dort anbahnt. Das macht es aber nicht schlecht. Ganz im Gegenteil. Schockierende Plot-Twists würden einfach nicht passen und die Geschichte zerstören.

Für einen grauen und kalten Novembertag ist „Unter einem guten Stern“ genau das Richtige, wenn man mal etwas Leichtes und Lustiges mit ganz viel Gefühl benötigt.

 Über die Autorin

(Quelle: Karen Brown)

Minnie Darke – Sternzeichen Zwillinge, Aszendent Jungfrau – schreibt und arbeitet am liebsten am eigenen Küchentisch oder in dem kleinen Studio in ihrem Garten. Sie ist skrupellose Scrabble-Meisterin, Strickprofi, Liebhaberin von Büchern, frisch angespitzten Stiften und Russischem Karawanentee. Mit ihrer Familie lebt sie in Tasmanien. Ihr Debüt »Unter einem guten Stern« erscheint in 22 Ländern.

 

Seit 21. Oktober ist "Unter einem guten Stern" im Buchhandel erhältlich

Taschenbuch, Klappenbroschur, 576 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-48947-3
€ 10,00 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

www.goldmann-verlag.de