Geomatiker/-in
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung
Ausbildungsinhalt:
- Grundlagen des Raumbezugs, Grundzüge der Fotogrammetrie und Fernerkundungsmethoden zu unterscheiden
- wie man die Anforderungen an Geodaten und Fachdaten bestimmt und Bezugsquellen unterscheidet
- welche vermessungstechnischen Methoden und Geräte es gibt und wie sie angewendet bzw. benutzt werden
- wie man interne und externe Informations- und Kommunikationssysteme nutzt, z.B. internationale, nationale und regionale Geodateninfrastrukturen unterscheidet, Geodatendienste auswählt und Funktionalitäten von Geoinformationssystemen anwendet
- welche Datenbankmodelle und Datenbankmanagementsysteme es gibt und wie Datenbanken eingesetzt werden
Voraussetzung: überwiegend Hochschulreife
- Flexibilität
- Sorgfalt
- Kenntnisse in Mathematik und Geografie
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: 687 bis 703 €
2. Ausbildungsjahr: 736 bis 753 €
3. Ausbildungsjahr: 781 bis 799 €
Einsatzgebiete:
in Behörden des Vermessungswesens oder in Betrieben, die Geoinformationssysteme einsetzen