Fotomedienfachmann/-frau
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Inhalt: Beratung von Kunden
- Verkauf von Waren und Dienstleistungen, Auftragsabwicklung und Abrechnung
- Kundenschulungen
- Erstellung von fotografische Aufnahmen und Bearbeitung dieser
- kaufmännisch-organisatorische Aufgaben wie Kalkulationen, Controlling und Beschaffung
- Mitarbeiten in Vertrieb und Marketing
Voraussetzung: Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Einfühlungsvermögen
- freundliches-gewinnendes Wesen
- Kenntnisse in Wirtschaft und Mathematik
- EDV-Kenntnisse
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 549 bis € 679
2. Ausbildungsjahr: € 594 bis € 765
3. Ausbildungsjahr: € 706 bis € 862
Einsatzgebiete:
arbeit im Fotofachhandel,in Fotolabors und -studios und in medienbezogenen Dienstleistungsbetrieben