Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
Lifestyle
Wie das Sprichwort schon sagt: Kleider machen Leute. Genauso sieht es auch bei einem Bewerbungsgespräch aus. Denn den ersten Eindruck hinterlässt der Mensch innerhalb von Sekunden. Mit einem unpassenden Outfit schießen sich manche dabei schon selbst aus dem Rennen!
Du musst immer bedenken, dass die anderen Bewerber die gleichen oder zumindest ähnlich gute Voraussetzungen mitbringen. Deshalb ist es wichtig, sich beim Vorstellungsgespräch besonders gut zu präsentieren.
Allerwichtigste Faustregel bei der Kleiderwahl für ein Bewerbungsgespräch ist: Deine Kleidung muss zum Berufsbild passen. Du hast sicher noch keine Bankkauffrau in einem Blaumann gesehen. Für ein Bewerbungsgespräch gilt, egal ob Frau oder Mann: weniger ist mehr. Lieber dezent und zurückhaltend kleiden und neutrales Make-up auftragen, denn du willst ja mit deinen Fähigkeiten überzeugen.
In deinem Kopf sollte demnach auch verankert sein, dass ein Vorstellungsgespräch ein geschäftlicher Termin ist, und dass du mit einem seriösen Outfit deine Ernsthaftigkeit an dem Beruf signalisierst.
Für ein Vorstellungsgespräch, bei dem es um einen Praktikumsplatz geht, bestehen natürlich die gleichen Regeln für die Wahl der Kleidung. Praktikanten sind schließlich potenzielle zukünftige Mitarbeiter.
Dein äußeres Erscheinungsbild ist zwar nicht allein entscheidend, ob du die Stelle bekommst, aber es ermöglicht dir, deine Qualifikation zu ergänzen und deine Persönlichkeit abzurunden.
Hier noch eine kleine Liste, was gut ankommt und was gar nicht geht:
Do‘s |
Dont‘s |
Taubenblauer/Grauer Anzug (Männer) | Brauner/Schwarzer Anzug (Männer) |
Stoffhose | Jeans (je nach Branche) |
Gebügelte Bluse | Kurze Hosen, Minirock, Trägertops |
Gebügeltes Hemd | Offene Schuhe |
Comic-Krawatten/bunter Mustermix | |
Dreckige Fingernägel, schmutzige Schuhe | |
Im Berufsalltag gelten ungefähr die gleichen Regeln:
Do’s |
Dont‘s |
Schuhe und Gürtel sollten zumindest die gleicheFarbe haben | Schiefe, abgewetzte Absätze |
Frauen: eine bunte Bluse ist in Kombination miteinem dezenten Hosenanzug/Kostüm ok | Zehenfreie Sandalen oder gar Flipflops |
Männer: Bei offiziellen Terminen sollte es ein klassisches weißes oder hellblaues Hemd sein | Laufmaschen, Löcher (auch wenn sie nicht zu sehen sind) |
Knielange Röcke (eine Handbreit über dem Knie) | Männer: Schienbeine sind zu sehen, weil die Hosenbeine zu kurz sind |
Gepflegte Frisur | Frauen: zu kurze Röcke, zu tiefer Ausschnitt, durchsichtige Blusen, bauch- oder schulterfrei, Absätze über 6 cm |
Dezentes Make-up, Parfüm, Aftershave | Zu auffälliger Schmuck, Uhren |
Auffällig manikürte Fingernägel |