Electrosalat–und der Bass ballert
Afterwork
„Electro-Bums und Bassgelächter“. Das hat sich auch das PLANBAR-Team gedacht und lernte stolz das DJ-Duo „Electrosalat“ kennen. Nicht gesucht, aber gefunden und jetzt? Ich zitiere: „Fahren sie mit der Basswalze durch Deutschlands Clublandschaft.
“Electrosalat, bestehend aus Roman (33) und Silvio (28), ein DJ Duo, welches nicht nur die Lausitzer Clubs stürmt, sondern in ganz Ostdeutschlandunterwegs ist!
Und da saß ich nun in der Strandbar Cottbus und wartete sehnsüchtig auf die beiden DJ ́s. Ihr Musik-Genre reicht von Melbourne Bounce, über Bass-und Elektrohouse, bis zu Psytrance und Hardstyle. Und genau mit dieser Mischung treffen sie auf ihre Fans. Für manche zu schnell und zu hart, für Andere genau richtig! Seit 2010 stürmen die beiden Jungs gemeinsam die Clubs! Wie es dazu kam? Erzählen Sie uns im PLANBAR-Interview.
Roman und Silvio lernten sich im Internet kennen. Nach ein paar Chats trafen sie sich erstmals bei einer Veranstaltung, wo beide auflegten. Nach wiederholten Treffen bei weiteren Auftritten ging es 2010 für die Jungs so richtig los und sie starteten das Projekt Electrosalat! Der Name entstand wortwörtlich aus einer „Schnappsidee“. Den Ruf als „Electrosalat“ hatten die Jungs allerdings schnell weg. Also blieb der Name! „Durch die verschiedenen Stilrichtungen die wir verbinden, passt der Name sowieso!“, so das Duo.
Bildergalerie
Ausbildungstechnisch sind beide gut aufgestellt. Nach Abschluss der 10. Klasse kam Roman aus Sachsen zu uns in die schöne Lausitz. In Cottbus absolvierte er erfolgreich seine kaufmännische Ausbildung und danach sein BWL-Studium (Betriebswirt und Bachelor). Derzeit arbeitet er in der Energiebranche im Bereich IT-Weiterentwicklung und Reporting. Silvio hat nach seinem Abitur erst ein Studium als Wirtschaftsingenieur (mit den Abschlüssen Bachelor und Master) gemacht. Jetzt ist er als Ingenieur in der Region tätig.
Roman hat mit seiner kleinen Familie aller Hand zu tun und auch Silvio bringt das DJ-Leben erfolgreich in seinem Alltag unter. Im Jahr kommen schon mal 40 –50 Auftritte zusammen, die die beiden auch wahrnehmen wollen. „Da bleibt nicht viel vom Wochenende für andere Dinge übrig“, so die beiden. Ihr Lieblingsort? Nicht die Bühne oder ein Club. Rückzugsorte wie Balkon und Dachterrasse stehen ganz oben auf der Freizeitliste. Wie habt ihr mit eurer Musik angefangen? Wird einem das in die Wiege gelegt? Roman fing mit 14 an. Seine Idole und Vorbilder, alle Musiksender im deutschen Fernsehen (vor allem MTV) motivierten ihn selbst Musik zu machen. Ganz klassisch mit Vinyl und einem Plattenspieler fing es an. Silvio begann etwas später. Auch er startete seine Karriere als „Bedroom-DJ“ (bevor du als DJ in einem Club auflegst, übst du unzählige Male Zuhause und auf Privatpartys).
Wie Sie ihre Sets am Abend aufbauen, beantworteten Sie so: „Da haben wir von unbekannten Künstlern bis zu aktuellen Chart-Remixen alles dabei. Je nach Atmosphäre im Club und Stimmung der Leute spielen wir recht spontan. Dabei passen wir unsere Sets an die das Feedback der Leute im Club an und driften gerne mal in die eine oder andere Richtung. Je nach Location und Playtime am Abend entsteht dadurch jedes Mal etwas Neues.“ Das ist aber nicht die Hauptaufgabe des Duos. Natürlich ist das Auflegen selbst, das Schönste am Dj-ing, so die beiden. Die „wirkliche“ Arbeit nimmt jedoch das Produzieren und Recherchieren nach neuer Musik, Social-Media-Aktivitäten und die Organisation der Auftritte ein. Umso toller sind die Momente am Wochenende mit glücklich, feiernden Menschen. Ihre Motivation bekommen beide vorwiegend über tolle Auftritte und durch das Feedback von Fans und Kollegen. „Nach einem guten Gig hat man gleich noch mehr Bock auf den Nächsten.“, so Roman.
Und ein Wunsch-Feat? Das haben die beiden grundlegend nicht. Aber Sie freuen sich, wenn bekannte DJ ́s Ihnen sogenannte Previews (unveröffentlichte Songs) schicken, die sie dann in ihren Sessions verwenden dürfen. Das ist eine besondere Ehre, denn in der überlaufenen DJ-Szene ist es gar nicht so leicht die Einzigartigkeit und Individualität zu erhalten. Auch die restliche DJ Szene haben sie ganz gut im Blick! Sie verfolgen immens vielen Künstlern, die für sie interessant sind. Lieber die Unbekannteren als die Hype-DJ ́s. So holen sie sich Inspiration für neue Sets. Ansonsten würden die beiden gerne einmal mit einigen Idolen wie Will Sparks (australischer DJ und Produzent) oder TJR (amerikanischer Dj und Produzent) auf der Bühne stehen.
So „anders“ wie ihr Name ist, sind auch die Jungs. Eigenarten beim Musikmachen? Silvio steht IMMER links und Roman IMMER rechts hinterm DJ-Pult, wo es auch gerne mal lauter ist, als vor der Bühne selbst! Dort hat schon mancher Kontrolleur des Ordnungsamtes auf dem ein oder anderen Festival bei der Dezibel-Messung verzweifelt das Weite gesucht. Was sie schon Verrücktes erlebt haben? „Von nackten Menschen, über diverse Stromausfälle bis hin zur Verlobung auf der Bühne war schon alles dabei.“ Einmal war Electrosalat so heiß, dass die Technik auf der Bühne angefangen hat zu brennen und zu qualmen. Okay, es war nicht ihre Schuld, es war ein technischer Defekt. Kurz um: die beiden sind nicht einfach nur spontan und verrückt. Ihr Slogen: „Das muss scheppern!“
Liebe PLANBAR-Leser, lasst euch eins gesagt sein:
Wenn ihr auf elektronische Musik steht, dann sind die beiden mit ihren Mischpults genau das Richtige für die nächste Partynacht! Schaut auf jeden Fall bei SoundCloud soundcloud.com/electrosalat vorbei. Auch auf Instagram und Facebook @electrosalat posten die Jungs regelmäßig Stuff zu ihren Auftritten, Veranstaltungen und dem DJ-Da-Sein! Ihr wollt Electrosalat selbst erleben? Dann seid bei der Tour mit dabei.
!!!Aktuelle Tourdaten werden demnächst veröffentlicht. Also nichts verpassen!!!
Mit dem Duo sprach Lena Suse Truppel
Fotos: Electrosalat