Navigation öffnen

5 Do’s and Dont’s beim Vorstellungsgespräch

Bewerbungsverfahren

Veröffentlicht am 25.10.2012

Ihr kennt das vielleicht - oder werdet es ganz sicher noch kennenlernen: Nach den ersten erfolgreichen Berwerbungen  flattern die ersten Einladungen zum Vorstellungsgespräch ins Haus und mit ihnen auch Angst, dieses zu versemmeln. Aber keinen Grund zu Panik! Hier sind 5 Do's and Dont's beim Vorstellungsgespräch.

5 Do's beim Vorstellungsgespräch :

1. Vorbereitung: Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch gut vor!

Eigentlich versteht es sich ja von selbst, dass man sich vor einem Vorstellungsgespräch ausgiebig über das Unternehmen und den zu vergebenen Ausbildungsplatz informieren sollte. Natürlich müsst ihr nicht das gesamte Unternehmensprofil auswendig lernen, doch mit grundlegendem Wissen über die Branche und ihre Ziele lässt es sich schon sehr gut punkten. Ganz großes "Do it"!!!

via GIPHY

2. Stärken und Schwächen: Sei dir Bewusst, was deine Stärken und was deine Schwächen sind!

Bevor man blindlinks in das Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber-in-spe läuft, solltet ihr euch schon mal Gedanken über die ein oder andere Sache machen. Sinnvoll wäre es z.B., sich vorab seine Stärken, aber auch Schwächen deutlich zu machen. Wichtig dabei ist, dass ihr euch weder in den Himmel lobt, noch euch selbst ein Bein stellt, indem ihr eure größten Schwächen offenbart. Die genannten Eigenschaften sollten sich am gewünschten Ausbildungsplatz orientieren.

via GIPHY

3. Das Auftreten: Werde dir darüber bewusst, wie dein Auftreten auf andere wirkt.

Dein Auftreten kann ein Do's and Dont's beim Vorstellungsgespräch werden. Wie ihr sicher schon wisst, ist der erste Eindruck immer der Wichtigste. Von daher kann es nur euer Vorteil sein, wenn ihr den Ablauf des Gespräches und euer Auftreten vor dem Spiegel oder auch vor Freunden probt. Zu einem guten Auftritt gehört natürlich auch die richtige Kleidung. Diese sollte dem "Dresscode" des Unternehmens angepasst sein, was bedeutet, dass man beim Vorstellungsgespräch in einer Bank nicht im lässigen Freizeitoutfit daherkommt und umgekehrt auch nicht beim Künstlerstudio im schicken Anzug erscheint. Das man aber, egal bei welchem Beruf, NICHT mit zerrissenen Jeans oder Jogginghose auftritt, ist hoffentlich selbstverständlich.

via GIPHY

4. Fragerunde:

Bereite dich auf typische Fragen vor!

Bevor euch jemand in seinen Betrieb aufnimmt, hat er natürlich noch so einige Fragen an seinen zukünftigen Angestellten. Da gibt es so klassische Fragen wie "Wo sehen Sie sich in 10 Jahren?" oder "Was sind Ihre Hobbys?". Damit soll kein freizeitliches Gespräch entstehen, denn der Personaler hat bei all den Fragen immer im Hinterkopf, ob ihr in die offene Stelle passt. Daher überlegt euch besser schon daheim, was man darauf denn am Besten antworten könnte.

5. Überlege dir selber Fragen über das Unternehmen!

Gleichzeitig solltet ihr euch auch selbst ein paar Fragen zurecht legen, welche ihr eurem zukünftigen Arbeitgeber fragen könntet. Dies zeugt von Interesse eurerseits und ihr erfahrt auch noch mehr über das Unternehmen. Achtung! Versuche keine Fragen zu stelle, die sich durch den öffentlichen Auftritt des Unternehmens (Website etc.) schon beantworten lassen.

 

5 Dont's  beim Vorstellungsgespräch:

1. Unpünktlichkeit: Zu spät zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen ist schlecht!

Nichts versaut euch euren ersten Eindruck mehr, als wenn ihr gleich beim ersten Treffen zu spät antanzt. Sicher gibt es immer Unvorhersehbares wie Stau, ein verspäteter Zug oder eine ältere Dame, welche ihr netterweise über die Straße begleitet habt. Doch lasst es nicht drauf ankommen! Fahrt lieber 10 Minuten eher los, als dass ihr riskiert, zu spät anzukommen.

via GIPHY

2. Desinteresse:

Auch wenn der Personaler sich hin und wieder in Monologe verliert, seid aufmerksam und schaut nicht in der Weltgeschichte rum! Ebenfalls sollte vor dem Gespräch unbedingt das Handy stumm geschalten werden, denn klingelt es mittendrin, habt ihr euch damit wohl selbst ins Abseits geschossen.

3. Lügen haben kurze Beine: Immer schön ehrlich bleiben!

Jeder versucht seinen Lebenslauf hier und da mal ein wenig zu pushen, doch sollte man dies nie übertreiben! "Erlernte Sprachen: finnisch? - Hm. Hört sich doch ganz gut für meine Bewerbung an.." und irgendwann bekommt eure Firma Besuch von einem Geschäftspartner aus Finnland. Leider kann er keine anderen Sprachen, doch bloß gut wurde ja erst letztens jemand eingestellt, welcher die finnische Sprache beherrscht - nämlich ihr. Und nun? Ziemlich am Arsch oder? *zwinker* Deshalb lieber bei der Wahrheit bleiben. Kommt früher oder später ja doch raus.

4. Schlechte Selbstdarstellung: Angeber mag niemand!

Do's and Dont's beim Vorstellungsgespräch: Das solltet ihr nicht tun. Ihr prahlt mit vergangenen Jobs, euren Leistungen und euren ach so tollen Eigenschaften? - SCHLECHT! Kein Chef der Welt würde jemandem mit solch einem Ego und solcher Überheblichkeit einstellen. Seid aber auch nicht zu ruhig und "verkriecht euch in eurer Schneckenhaus". Findet das gewisse Maß an Selbstvertrauen und Zurückhaltung, dann habt ihr die Sympathie eures Gegenübers so gut wie in der Tasche.

5. Unpassende Fragen: Vermeide unpassende Fragen beim Vorstellungsgespräch!

Bedacht solltet ihr auch eure Fragen wählen. Sich schon beim Vorstellungsgespräch über das Gehalt oder die Anzahl der Urlaubstage zu informieren ist für manche zwar wichtig und interessant, aber dort total unangebracht! Fragt doch lieber, wie sich das Unternehmen in bestimmten Bereichen weiterentwickeln will und wo sie sich auf dem Markt sehen..

Do´s and Dont´s beim Vorstellungsgespräch: So klappt es mit dem Ausbildungsvertrag.
5 Do´s and Dont´s beim Vorstellungsgespräch: Mit diesen Tipps bist du dem Ziel "Vertrag" einen Schritt näher. Fotolia

 

Und zum Abschied des Vorstellungsgesprächs ...

Vergesst euch zum Abschied nicht für das Gespräch zu bedanken - egal wie es gelaufen ist, denn mit dem letzten Eindruck wollt ihr ja in Erinnerung bleiben. Beherzigt diese kleinen Tipps & Tricks und ihr werdet Fettnäpfchen an diesem Tag elegant umgehen können.

 

Du bist auf der Suche nach weiteren Do's and Dont's beim Vorstellungsgespräch? Wir zeigen dir, wie du eine richtig gute Bewerbung schreibst und worauf du beim Vorstellungsgespräch noch so achten solltest.