Do you speak English?
News rund um die Ausbildung
Englisch ist heutzutage allgegenwärtiger als je zu vor. Daher ist es beinahe Voraussetzung, dass man mindestens über grundlegende Englischkenntnisse verfügt. Wer jedoch im englischsprachigen Raum unterwegs sein möchte, muss seine Englischkenntnisse mit einem Sprachzertifikat nachweisen.
An vielen Unis oder in international ausgerichteten Firmen werden gute bis sehr gute Fremdsprachenkenntnisse und Sprachnachweise vorausgesetzt.
Nur welche Englisch-Zertifikate sind die richtigen für dich?
Je nachdem, ob du die Sprache beruflich oder an der Uni brauchst, gibt es unterschiedliche Tests, welche Grammatikkenntnisse, Lese- und Hörverstehen sowie deine Sprechkompetenzen prüfen.
Cambridge Certificate (ESOL)
… kann für viele unterschiedliche Bereiche abgelegt werden. Beispielsweise Key English Test (einfachste Form), Advanced oder Financial English..
für… | allgemeine Sprachnachweise, ob für Studium, Beruf oder längeren Auslandsaufenthalt |
anerkannt an… | 15.000 Organisationen in 130 Ländern |
Prüfung | an ca. 63 Zentren in Deutschland |
gültig für… | immer |
Testgebühr | Je nach Kompetenzstufe 100 bis 200 € |
Prüfungsinhalte | Hör-, Lese- und Schreibverständnis sowie Sprechkompetenzen |
Sprachniveaus | A1 bis C2 |
IELTS – International English Language Testing System
… ist ein weltweit anerkannter Test zum Nachweis englischer Sprachkenntnisse.
Besonderheit: Britisches und amerikanisches Englisch werden in der Prüfung abgefragt.
für... | ein englischsprachiges Studium im Aus- oder Inland oder für Personen, die einen Nachweis über ihre Englischkenntnisse für den Beruf oder zur Immigration benötigen |
anerkannt an... | über 6.000 Bildungseinrichtungen, staatlichen Institutionen und Organisationen in 120 Ländern weltweit; besonders in England, Australien und Neuseeland |
Prüfung | an 14 Großstädten in Deutschland, handschriftlich |
gültig für… | 2 Jahre |
Testgebühr | 200 bis 210 Euro |
Prüfungsinhalte | Hör-, Lese- u. Schreibverständnis sowie Sprechkompetenzen |
Sprachniveaus | B1 bis C2 |
TOEFL Test – Test of English as a Foreign Language
… besteht aus zwei Testformen: schriftlich und der internet based-Test (Test am Computer).
für… | ein englischsprachiges Studium an einer Hochschule oder Universität im In- oder Ausland |
anerkannt an… | über 9.000 Institutionen und Organisationen in über 130 Ländern. |
Prüfung | in allen größeren Städten Deutschlands |
gültig für … | 2 Jahre |
Testgebühr | 160 bis 240 US $ |
Prüfungsinhalte | Hör-, Lese- u. Schreibverständnis sowie Sprechkompetenzen |
Sprachniveaus | B1 bis C2 |
TOEIC Test – Test of English for International Communication
… bezieht sich auf den Bereich „Berufsbezogenes Englisch“ und gilt als Standardmaß
für Englischkenntnisse am Arbeitsplatz.
für… | Personen, die im Beruf Englisch anwenden und ein Nachweis ihrer Englischkenntnisse benötigen oder für Bewerber bei internationalen Unternehmen |
anerkannt an … | über 5.000 internationalen Unternehmen |
Prüfung | Meist nur auf Anfrage in TOEIC Niederlassungen, an Ausbildungsstätten oder Studienorten sowie während einer Sprachreise |
gültig für … | immer |
Testgebühr | 100 bis 150 € |
Prüfungsinhalte | Hör- und Leseverständnis, Multiple-Choice-Fragen mit insgesamt 200 Aufgaben: Beim „4 Skills“- Test werden auch die Schreib- und Sprechfähigkeiten geprüft |
Sprachniveaus | A1 bis C1 |
Erklärung Niveaustufen (Gestaltung: bitte als Kästchen daneben, oder darunter packen)
* A1 und A2 – Elementare Sprachverwendung
* B1 und B2 – Selbständige Sprachverwendung
* C1 und C2 – Kompetente Sprachverwendung
(wobei die jeweils zweite Niveaustufe immer die fortgeschrittenere ist!)
Ihr wollt mehr Infos zu den verschiedenen Sprachtests? Dann geht einfach auf die Seite des Europäischen Referenzrahmen und und findet den Sprachtest, den ihr als Voraussetzung für euer Studium oder euer Auslandsjahr braucht.