Navigation öffnen

Die perfekte Brotbüchse

Afterwork

Veröffentlicht am 13.11.2014

Das PLANBAR-Team hat sich mal Gedanken gemacht und will euch nun die perfekte Brotbüchse vorstellen, die euch zielsicher durch den Tag bringt! Wir schreiben euch auch noch warum dies und das so wichtig für euren Körper ist, warum ihr dies und das also in eure Stullenbox packen sollt.

So ein Schultag ist gefühlt ewig lang und zerrt an den Kräften. Die richtigen Snacks und Mahlzeiten helfen, gestärkt und wach durch den Tag zugehen. Man sollte sich verschiedene Komponenten in die Stullenbox packen, die einen in verschiedenen Situationen helfen. Bevor man wild alles in die Brotbüchse wirft, sollte man sich erstmal bewusst machen, was der Körper über den Tag hinweg braucht.

Wenn man fit durch den Tag kommen will braucht man: Vitamine, Fette, Kohlenhydrate, Proteine und Ballaststoffe. Natürlich muss man beachten, dass Fette nicht gleich Fette sind und auch das Kohlenhydrate nicht gleich Kohlenhydrate sind. Es gibt dabei viele Kleinigkeiten, die zu beachten sind. Zu den Fetten: Es gibt natürlich gesättigte und ungesättigte Fette. Besser für die Schule und im Alltag sind die gesättigten. Diese sind in Nüssen, Milchprodukten, verschiedenen Fleischsorten und Eiern beispielsweise enthalten. Auch zu den Kohlenhydraten sollte man erwähnen, dass es sogenannte langkettige und kurzkettige Kohlenhydrate gibt. Kurzkettige sind zum Beispiel Süßigkeiten. Da muss man nicht erwähnen, dass diese nicht das Nonplusultra sind! Die langkettigen hingegen haben mehr zu bieten als den Speck auf den Hüften. Brot ist beispielsweise ein Lieferant für die langkettigen Kohlenhydrate! Genug zur schnöden Theorie, nun basteln wir mal eine perfekte Brotbüchse!

Die perfekte Brotbüchse

Am besten ist es die Bausteine der Ernährung abzuarbeiten, damit man nichts Wichtiges, was eigentlich in die Brotbüchse gehört, vergisst! Fangen wir mit den Ballaststoffen und Kohlenhydraten an. Zum Glück gibt es einige Sorten Brot, die sowohl Kohlenhydrate als auch Ballaststoffe in ausreichender Menge in sich haben. Als Faustregel kann man sagen: Je dunkler das Brot, desto reichhaltiger! Nehmt also zwei Scheiben Vollkorn- oder Dinkelbrot und schmiert Butter drauf (Ja Butter: denn diese liefert wichtige Fette!). Eine gute Lösung um Proteine in eure Büchse zu bekommen ist, den Belag fleischig zu wählen. Nehmt doch etwas Hähnchenbrust oder Schinken. Wenn ihr lieber Käse wollte, könnt ihr euch ja noch ein Würstchen in die Stullenbox legen. Nun zu den Vitaminen. Man muss wahrscheinlich Niemanden erklären, warum wieso und weshalb Vitamine so wichtig sind. Deswegen schneidet doch einen Apfel klein und packt ihn auch in die Büchse. Alternativ könnte ihr auch Mango essen oder andere Früchte. Ihr könnte auf eure Stulle auch etwas Salat, Gurken und Tomaten machen. Je mehr Vitamine, desto besser! Nun ein kleiner Geheimtipp: Schule ist eine große Herausforderung für den Kopf. Fast den ganzen Tag hat der Kopf damit zu tun, neue Dinge zu lernen und zu verinnerlichen. Wenn ihr diese Leistung unterstützen wollt, packt noch ein paar Nüsse in die Brotbüchse. Nüsse sind wahre Helden fürs Gehirn. Noch ein Geheimtipp: wenn ein Test, eine Klassenarbeit oder eine Klausur ansteht, packt euch doch noch eine Banane ein. Sie liefert schnell Energie und das über einen recht langen Zeitraum. Schokolade oder Traubenzucker erfüllt diese Funktion auch, aber nur wenige Minuten!!

So nun genug zum Essen! Ich habe schon riesen Hunger!!