Horrorfilm. Welcher ist der beste? Die gruseligsten Filme des Jahrtausends
Afterwork
Filmeabend. Am besten Horrorfilme. Der Klassiker beim googeln: guter Horrofilm. Wir machen euch das Leben einfach und geben euch 5 aktuelle Filmtipps zu Halloween.
Der Horrorfilm -Klassiker: The Conjuring (2013)
Inhalt: Carolyn und Roger haben gemeinsam mit ihren Kindern scheinbar das perfekte Haus für sich gefunden. Kurz nach dem Einzug gibt es seltsame Vorfälle, die in den Eltern die Befürchtung hervorrufen, sie könnten doch nicht so ganz alleine in dem neuen Haus sein. Sie wenden sich an das Familie Warren, das bereits mit einigen Geisteraustreibungen zu tun hatte. Doch auch die beiden sind gegen die Vorkommnisse im Haus machtlos.
Der klassische Horrorfilm. Ein Haus, eine Familie und seltsame Vorfälle. Dieser Horrorfilm schafft es allerdings mehr als Paranormal Activity und Co. wirklich Spannung aufzubauen. Einer der besten Horrorfilme aus den Jahren nach 2000.
Der Horrorfilm -Klassiker-Remake: A Nightmare on Elm Street (2010)
"Schlaf bloß nicht ein!" Das Motte der Original-Filme aus den 80ern. Kritiker und Fans der alten Filme werfen diesem Horrorfilm vor, er sei ein schlechtes Remake. Jemand der die Freddy Krüger Albtraumreihe aber noch nicht kennt, wird von diesen Filmen erst einmal beeindruckt sein. Die Story ist die gleiche, wie in den 80ern nur ein bisschen moderner verfilmt. Wer die Story kennt, der wird nicht viel neues finden. Trotzdem ist der Film meiner Meinung nach gut gemacht und für alle, die mit der Elmstreet nichts anfangen können ein MUSS.
Inhalt: "Freddy Krueger (Jackie Earle Haley) hat eine besonders perfide Methode, seine Opfer zu töten - er sucht sie in ihren Träumen heim. Nach und nach ermordet er die Jugend von Springwood. Als erstes trifft es Dean (Kellan Lutz), der sich vor den Augen seiner Freundin Kris (Katie Cassidy) die Kehle aufschlitzt. Kris und ein paar andere Jugendliche nehmen den Vorfall sehr ernst, da sie seit einiger Zeit Albträume haben. Doch gerade als Kris, ihr Ex-Freund Jesse (Thomas Dekker), Nancy (Rooney Mara) und Quentin Smith (Kyle Gallner) erkennen, dass sie im Schlaf alle von demselben narbengesichtigen Mann verfolgt werden, tötet er wieder. Bloß nicht einschlafen, lautet fortan die Devise... "
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/101227-A-Nightmare-On-Elm-Street.html
Der Horrorfilm -Hütten-Klassiker Wrong Turn (2003):
Inhalt: "Ein Pärchen, das zum Klettern in die Wälder von West Virgina gefahren ist, kommt dort auf mysteriöse Weise ums Leben.Ein paar Jahre später gerät der Medizinstudent Chris auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch in einen Verkehrsstau auf dem Highway. Um nicht zu spät zum Termin zu erscheinen, beschließt er eine Abkürzung durch die Wälder zu nehmen, welche er auf einer alten Landkarte bei einer Tankstelle entdeckt. Auf einem schmalen Feldweg stößt er dabei mit dem stehenden Geländewagen einer Gruppe von Jugendlichen, die sich verfahren haben, zusammen. Schnell finden die jungen Erwachsenen heraus, dass jemand absichtlich einen Stacheldraht über die Straße gespannt hat, aber schieben dies nur auf die „Gastfreundlichkeit“ der Südstaaten. Niemand wird bei dem Unfall ernsthaft verletzt, aber da beide Fahrzeuge fahruntüchtig sind, machen sich Chris, Jessie, Scott und Carly zu Fuß auf den Weg, um Hilfe zu holen. Francine und Evan bleiben beim Wagen. Zunächst sind sie anscheinend erfolglos, bis sie auf eine abgelegene Hütte stoßen. Entsetzt stellen sie fest, dass in Bad und Küche in Einmachgläsern Leichenteile gelagert werden. Die Hütte ist von menschenfressenden Waldmenschen. Der Überlebenskampf beginnt ..."
Bereits 4 Weiterführungen hat dieser Horrorfilm. Mit einem Low-Budget wurde eine gute Atmosphäre geschaffen. Im Gegensatz zum "Hausspuck" und "Traumspuck" hier mal das Klischee der abgelegenen Hütte im Wald.
Der Dämonen-Klassiker: Der letzte Exorzismus (2010)
Inhalt: Jahrelang schon führt der Priester Cotton Marcus im Namen seiner Kirche Exorzismen durch, doch nun hat er genug von dieser Betrüger-Masche. Cotton will seinen letzten Exorzismus vor laufender Kamera vorführen und das Ganze so als Fake entlarven. Doch das funktioniert alles andere als nach Plan. Als er mit seinem Team auf der Farm von Louis Sweetzer ankommt, wird klar, dass dessen Tochter Nell wirklich von einem Dämon besessen ist und nicht nur ihr Leben in Gefahr ist. Viel Zeit bleibt dem Priester Cotton jedoch nicht.
Was natürlich nicht fehlen darf ist der naive Klassiker. Jemand ist von einem Dämonen besessen, keiner glaubt es und am Ende sind alle überrascht. Doch obwohl auch dieser Horrorfilm auf einem typischen Horrorfilm - Thema basiert, schafft er die perfekte Verbindung zwischen Zuschauer und Protagonist. Auch hier herrscht eine gute Atmosphäre und letztendlich will man auch wissen, wie der Film ausgeht. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Der Klassiker Sinister (2010)
Ich weiß gar nicht, ob ich das Wort "Klassiker" oder "Horrorfilm" als Tag für diesen Beitrag nehmen sollte. Sinister bedeutet "unheilvoll". Auf deutsch übersetzt klingt der Film ja eher ein bisschen lahm, aber das ist gar nicht er Fall. Saskia vom Planbar-Team hat mir diesen Film empfohlen und er hat mich gegen Ende sehr an P.T. erinnert. Das Horrorspiel als Demo vom neusten Silent Hills - Teil. Wobei ich sagen muss, dass diese Demo immer noch gruseliger ist. Trotzdem hat der Horrorfilm sicher in der Umsetzung seine Schwächen. Er bedient sich sehr vielen Horrorfilm- Klischees, erzählt aber auch eine neue Geschichte. Zwar ist die ganze Story auch mit einem Haus verbunden, dennoch etwas grundlegend anderes als The Conjuring. Schaut mal rein!
Inhalt: "Der geplagte Schriftsteller Ellison (Ethan Hawke) muss wegen finanzieller Probleme mit Frau und Kindern in ein kleineres Haus ziehen, in dem vor Jahren eine Familie auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Ellison glaubt nicht an die Gerüchte und hofft stattdessen, dort seinen neuen Kriminalroman beenden zu können. Auf der nächtlichen Suche nach Inspiration findet er auf dem Dachboden eine Kiste mit alten Filmrollen, die neben Familienaufnahmen des Vorbesitzers auch äußerst verstörende Aufnahmen enthalten. Nachdem die Polizei keine Hilfe ist, beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln und stößt auf ein Geheimnis, das ihn fast an seinem Verstand zweifeln lässt. Während er mit der Lösung des Rätsels beschäftigt ist, scheinen unheimliche Mächte von seinen Kindern Besitz zu ergreifen, die in Zusammenhang mit den Filmen und den Morden stehen."
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/200962.html
Weiter unten gibt es gleich noch einige weitere Klassiker. Es gibt erstaunlich wenig richtig "gute" Horrorfilme und die, die man als gut bezeichnet würde ich nicht unbedingt auch alle als gute "Filme" bezeichnen. Letztendlich lebt das Genre von Klischees und deren technische Umsetzung. Wrong Turn ist wirklich zu empfehlen und Nightmare on Elmstreet ist einfach ein Klassiker, der euch garantiert nicht schlafen lässt. Ich selber werde wohl die weiteren Wrong Turn Teile gucken und vielleicht noch weiter P.T. Spielen, denn dieses Spiel ist eigentlich ein Muss an Halloween. Weiter unten packe ich euch auch dazu mal ein Video rein. Viel Spaß beim Gruseln!
Weitere "Klassiker":
- The Hills have Eyes
- Insidious (1,2,3) (ähnlich wie The Conjuring)
- The Grudge
P.T. - Silent Hills - Trailer