Navigation öffnen

Die 10 außergewöhnlichsten Teilnehmer von Olympia

Reportagen

Veröffentlicht am 05.02.2014

2014 ist Olympia-Jahr, denn dieses Jahr finden die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi statt. Hier findet ihr 10 spannende Fakten zu den außergewöhnlichsten Teilnehmern der Olympischen Winterspiele in Sotschi.

1. Der jüngste US-Meister im Shorttrack war Apolo Anton Ohno. Als er gewann, war er 14 Jahr.

2. Der norwegische Skilangläufer Bjørn Dæhlie ist der erfolgreichste Wintersportler und sechserfolgreichste Sportler der Olympiageschichte. Er gewann acht Mal Gold und vier Mal Silber.

3. Der US-amerikanische Doppelolympiasieger Edward Eagan ist der einzige Sportler, der bei den olympischen Sommer- und Winterspielen in zwei völlig unterschiedlichen Sportarten Olympiasieger wurde. Er gewann Gold im Halbschwergewichtboxe und im Viererbob.

4. Mit dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze in der Sportart Nordische Kombination, ist Felix Gottwald Österreichs erfolgreichster Olympiateilnehmer aller Zeiten.

5. Jamaika, das eigentlich für seine sprintstarken Sportler bekannt ist, entsendete erstmals 1988 eine Bobmannschaft zu den Winterspielen nach Calgary. Dieser Antritt entfachte in Jamaika eine regelrechte Bob-Tradition. Es wurde sogar ein Film über dieses Ereignis gedreht.

6. Der älteste Olympiasieger in der Geschichte der Olympischen Spiele ist mit 54 Jahre der Brite Robin Welsh. Er holte bei den ersten Olympischen Winterspielen 1924 Gold mit seiner Mannschaft im Curling.

7. Die erste chinesische Olympiasiegerin Yang Yang (A) ist nicht nur für ihre sportlichen Erfolge bekannt, sondern auch für ihren ungewöhnlichen Namen. Das (A) hinter ihrem Namen steht für ihren Geburtsmonat August.

8. Die Geigerin Vanessa Mae ist die erste thailändische Teilnehmerin im Ski Alpin. Sie nimmt an den diesjährigen Olympischen Winterspielen in Sotschi teil.

9. Der 27-jährige Bruno Banani ist Informatikstudent und rodelt bei den Olympischen Winterspielen für Tonga. Er allein stellt den Nationalkader aus Tonga. Sein richtiger Name ist übrigens Fuahea Semi.

10. Fürst Albert von Monaco war Fackelträger beim diesjährigen olympischen Fackel-Staffellauf.

 

Hier findet ihr 10 spannende Fakten zu den diesjährigen Olympischen Winterspielen in Sotschi.