Dekorvorlagenherseteller/in
Allgemein
Veröffentlicht am 10.09.2012
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Inhalt: Herstellen von Druckvorlagen für das Drucken von Dekors auf Teller, Tassen, Wandteller sowie andere Keramik, Glas, Emailund Porzellanwaren
- Anfertigen von Farnabzügen am Computer oder manuell
- Dekors passgenau einrichten
Voraussetzung:
- Sorgfalt
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kenntnisse in Mathematik, Kunst, Werken und Technik
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr: € 835
2. Ausbildungsjahr: € 886
3. Ausbildungsjahr: € 937
Einsatzgebiete:
Arbeit in Betrieben der Druckvorlagenherstellung, beispielsweise für den Sieboder Keramikdruck.
zurück zu "Berufe mit D"