Navigation öffnen

Deine (vielleicht) Zukunft auf einem Blick!

Bewerbungsverfahren

Veröffentlicht am 10.05.2019

Es ist schon verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Erst ist man im Kindergarten und ehe man sich versieht, drückt man die Schulbank. In der Grundschule ist noch alles easy-peasy und dann geht’s los. Die Wahl der weiterführenden Schule. Gesamt-, Hauptschule oder Gymnasium? Oder doch eine Oberschule? Irgendwann hat man es dann endlich geschafft und freut sich darauf den Abschluss in der Tasche zu haben. Aber auch dort nerven sie dich mit deiner Zukunft. So viele Berufe, so viele Branchen und so viele Möglichkeiten.

PLANBAR hat dir eine Liste der bestbezahltesten, beliebtesten, leidenschaftlichsten Ausbildungen und Studiengänge mit den besten Zukunftschancen zusammengestellt.

Das Money am cashen! Bestbezahlteste Ausbildungsberufe 2019

Nach ausführlicher Recherche im Internet sind das hier die bestbezahltesten Ausbildungsberufe 2019 in Deutschland. Natürlich können die Ausbildungsvergütungen je nach Ausbildung, Bundesland und Unternehmen variieren. Wir haben für euch die coolsten Ausbildungsberufe rausgesucht.

Binnenschiffer (m/w/d): Wasser ist dein Element und dein Zuhause? Dann passt der Beruf des Binnenschiffers (m/w/d) bestimmt mehr als gut zu dir. Bei der dreijährigen Ausbildung verdienst du je nach Bundesland und Firma bereits im 1. Ausbildungsjahr zwischen 863 € und 936 €. Im 3. Lehrjahr bekommst du zwischen 1.115 € und 1.209 € brutto.

Altenpfleger (m/w/d): Hättest du nicht gedacht? Du magst Menschen und du liebst es deine Fürsorgepflicht für Hinz und Kunz auszuleben? Na dann ran an den Speck – oder naja an die Menschen der älteren Genration. Hier bekommst du im 1. Lehrjahr zwischen 950 € und 1.141 € brutto. Im dritten Lehrjahr kannst du dich auf bis zu 1.303 € steigern.

Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d): Tut, tuuuuuut! Naja gut. Das machst du nicht. Nicht wirklich, aber als Eisenbahner (m/w/d) bekommst du nicht nur in deiner Ausbildung bereits gut Geld, sondern kannst dich hier ganz nach deinen Wünschen entfalten. In der 3-jährigen Ausbildung fängst du auch hier, je nach Betrieb bei 904 € an und kannst dich bis auf 1.041 € steigern. Hier kannst du dich zwischen verschiedenen Betriebswegen entscheiden. Unter anderem gibt es auch die Möglichkeit den Weg des Lokführers und Transport zu gehen.

Physiklaborant (m/w/d): Puhh, Physik ist auf jeden Fall nichts für Jeden. Für alle Nerds unter euch, ist es hingegen eine super Berufung! Hier könnt Ihr euch in eurer 3,5 jährigen Ausbildung vollkommen auf eure Leidenschaft konzentrieren. Hier unterscheidet sich dein Gehalt je nach Dienstgrad. Bist du im öffentlichen Dienst angestellt, kannst du im 4. Ausbildungsjahr bis zu 1.160 € brutto einnehmen. In der chemischen Industrie könntest du je nach Unternehmen bis zu 1.267 € brutto verdienen.

Ausbildungen mit Zukunft! Ohne Zeitmaschine …

Das sind die Berufe mit Zukunft. Sagt jedenfalls das World Wide Web. Aber was lange währt, wird endlich gut! ..oder so. Hier hast du die Berufe, die unsere Zukunft im Griff haben werden. Vielleicht ist hier etwas für dich dabei!

Schraubenschlüssel und Autodreck
Für die Berufe im technischen Bereich liegen die Ausbildungen zum Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und der Ausbildungsberuf zum Technischen Systemplaner (m/w/d) auf der Zielgeraden.  

Klick, Klick weg!
Die Berufe im IT-Bereich könnten zukunftsmäßig Folgende sein:

  1. Fachinformatiker (m/w/d)
  2. Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)
  3. Informatikkaufmann (m/w/d)

Kaufrauschtanten und Rechnungswesen

Kaufleute werden auch in der Zukunft gesucht. Für die Zukunft werden immer mehr Kaufleute für E-Commerce, Büromanagement, Groß – und Außenhandel und Industriekaufleute gesucht.

Für alle Leckermäulchen und Chemieliebhaber

Sind diese Berufe für die Zukunft genau das richtige für dich! Pharmakant (m/w/d), Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder der Chemielaborant (m/w/d).

Für Menschen, die Menschen mögen

Es gibt sie tatsächlich. Menschen, die andere Menschen mögen und gerne mit ihnen arbeiten. Da haben wir zum Beispiel den Hörakustiker (m/w/d), den Augenoptiker (m/w/d) und den Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Auch die Altenpfleger (m/w/d) können sich auch hier in der Zukunft ihren Arbeitsplatz sichern!

 

Das könnte dich auch interessieren. Schau doch mal hier vorbei!
Ich bin dann mal studieren - so verrückt wie du, ist auch dein Studiengang

Traumjob Einzelkämpfer - Berufe für Menschen, die keine Menschen mögen 

Nach der Ausbildung Pressefotograf 

Berufs- und Bildungsmessen 2019 in Brandenburg, Berlin und Sachsen 

Organisation - 7 Tipps, um strukturierter zu werden

 

Foto: Shutterstock
Weitere Informationen und Hilfestellungen findet Ihr hier.