Dein authentischer Lebenslauf
Allgemein
Bewerbungsschreiben abgehakt. Jetzt fehlt noch ein kurzer Überblick zu dir. Wer bist du überhaupt und was macht dich aus? PLANBAR verrät dir, was alles in deinen Lebenslauf rein muss.
Musterlebenslauf
Persönliche Daten
Aufgebaut wird dein Lebenslauf wie ein tabellarischer Steckbrief, beginnend mit deinen persönlichen Kontaktdaten und Geburtstag/-ort. Deine Kontaktdaten sind besonders wichtig. Wie sollen dich die Personalverantwortlichen sonst erreichen, wenn sie dich zu einem Bewerbungsgespräch einladen wollen? Schreib am besten eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse auf, unter denen du erreichbar bist. Es geht schneller als gedacht, dass man sich vertippt und der Anruf oder die E-Mail- Einladung landet irgendwo, nur nicht bei dir.
Schulische Laufbahn
Ordne deine Schullaufbahn mit Jahreszahlen rückwärts an, also von deinem Abschluss ganz oben bis runter zu deiner Grundschulzeit. Auch wenn du umgezogen und die Schule gewechselt oder gar ein Austauschjahr in einem anderen Land verbracht hast, wird das alles an dieser Stelle aufgezählt.
Erste Berufserfahrungen
Praktika und Nebenjobs sind für die Personalverantwortlichen besonders interessant. Sie zeigen ihnen, welche beruflichen Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Füge auch hier einen Zeitraum hinzu, also in welchem Jahr und für wie lange du in den Betrieben warst. Eine bereits begonnene oder abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium kannst du ebenfalls an dieser Stelle erwähnen.
Besondere Fähigkeiten und Kompetenzen
In einer kurzen Übersicht kannst du deine Stärken aufzählen und damit auch die Gründe, warum du perfekt auf die Stelle passt. Besitzt du besondere EDV-Kenntnisse? Einen Führerschein? Oder eine Trainerlizenz? Achte darauf, welche Eigenschaften besonders wichtig für die Ausbildungsstelle sind. Sollte deine Bewerbung dadurch noch nicht rammelvoll sein, kannst du auch Softskills wie z.B. Teamfähigkeit oder Organisationstalent erwähnen.
Hobbys und Interessen
Du bestehst aus viel mehr als nur aus Schule und Leistungen. Zögere nicht deine Hobbys und Interessen hinzuzufügen. Die sagen nämlich sehr viel über deine Person aus. Du treibst gerne Sport? Das deutet darauf hin, dass du fit bist und Ehrgeiz besitzt. Du spielst ein Instrument? Das zeugt von deiner Kreativität und deiner Ausdauer, etwas Neues zu lernen.
PLANBAR-Tipp
Dein Lebenslauf darf ruhig etwas farbenfroher und auffälliger sein, als dein Bewerbungsschreiben. Achte jedoch darauf, dass sich nicht die gesamte Farbpalette darauf verirrt. Ein bis zwei Farben reichen völlig aus. Halte es dezent und stilvoll und bleibe vor allem in Erinnerung.
Viel Erfolg wünscht dir
dein PLANBAR-Team