Das Slimani-Prinzip – reine Papierverschwendung?
Leben
Das Slimani-Prinzip. Ein Buch geschrieben von den drei Geschwistern Dounia, Lamiya und Sami. Zusammen haben sie über 2 Millionen Abonnenten auf Youtube.
Was ist eigentlich ein "Slimani"?
Für 10- bis 15-jährige sind sie DIE Youtubestars. Nicht selten kommt es vor, dass ein Video von ihnen über 300.000 Mal geklickt wird. Alle drei arbeiten hauptberuflich an ihren Social-Media-Kanälen wie Twitter, Instagram oder eben Youtube. Im Jahr 2014 kamen noch eine eigene Marke „Maison Slimani“ und eben dieses Buch hinzu, welches gleich auf Platz 9 der Spiegel-Bestsellerliste landete.
Laut dem Text auf der Buchrückseite „vereint das Buch die gesammelten Ratschläge der Slimanis und gibt einen exklusiven Einblick in die Geschichte der Geschwister“. Hierbei sei es egal, ob es um „den Weg zum Erfolg, das perfekte Styling, leckere Rezepte oder die tägliche Portion Motivation geht; Dounia, Lamiya und Sami stehen mit Tipps und Tricks zur Seite“. Denn die Slimanis wissen wie all das geht. Aber perfekt seien sie natürlich trotzdem nicht. Das wird häufig genug erwähnt.
Beim Durchlesen des Buches habe ich mich oft gewundert:
Sehe ich womöglich jeden einzelnen Tag katastrophal aus, weil ich Lamiyas „Höchstens drei Farben pro Outfit-Regel“ nicht einhalte? Und muss ich mich schlecht fühlen, weil ich eine schöne Schulzeit hatte und nicht erst wie die Drei durch Phasen von Mobbing, Übergewicht und schwerer Akne gehen musste, bevor sie alle zum schönen Schwan wurden? Mache ich eventuell etwas falsch, wenn mein fauler Tag einfach rumgammeln bedeutet? Im Kapitel „Der perfekte faule Tag mit Sami, Lamiya und Dounia“ wird nämlich von morgens schminken, dann brunchen, shoppen und abends einen Besuch auf einen schicken Event gesprochen.
Was kann ich eigentlich?
Zum Ende des Buches beschleicht mich das Gefühl, in meinem Leben irgendwas falsch gemacht zu haben. Noch nie habe ich eine „Spinat-Feuchtigkeitsmaske“ für trockene Haut genutzt, meine Deko in Form einer „Blumenvase im Shabby Chic Style“ selber gemacht oder einen „roten Mandelmilch-Smoothie mit Chia-Samen“ getrunken.
Vielleicht probiere ich bald mal eine Zeit lang nach dem „Slimani-Prinzip“ zu leben, denke ich mir. Wer weiß, was ich alles noch aus mir rausholen kann bei so wertvollen und erstmalig ausgesprochenen Tipps wie „ Du kannst nur glücklich werden, wenn Du auf dich selbst hörst“ oder „Es sind die kleinen Dinge im Leben, die zählen“. Aber vielleicht lasse ich es auch einfach.
Für echte Fans ist dieses Buch zweifellos ein Muss. Für alle anderen... naja lassen wir das lieber!
Das Slimani-Prinzip
Verlag: Eden Books
ISBN: 9783944296852
Buch: 240 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 14,95 €
_________________________________________________________