Navigation öffnen

Die jungen Wilden aus Fürstlich Drehna!

Allgemein

Veröffentlicht am 24.04.2018

Das Knattern der Motoren, das richtige Gefühl für die große Maschine und das Jubeln der Zuschauer: Für die jungen Motocrosser vom Motorsport-Club Fürstlich Drehna ist der Rennsport genau die richtige Herausforderung, um vom Alltag abzuschalten.

Daniel Friedrich

Maximilian Spies (14) ist glücklich. Vor kurzem hat er beim internationalen Motocross-Rennen in Fürstlich Drehna bei Luckau den neunten Gesamtplatz eingefahren. Damit hat er sein Ziel erreicht, auf der Heimstrecke mindestens unter die besten zehn Fahrer zu kommen. „Was soll ich sagen? Drehna war Mega!“, schreibt er bei Facebook. An das Ergebnis möchte der Fahrer mit der Rückennummer 7 anknüpfen und in dieser Rennsaison weiterhin eine gute Leistung bringen.

Mit gerade mal dreieinhalb Jahren saß Maximilian schon auf einer Mini-Crossmaschine. Sie konnte bis zu 30 km/h schnell fahren. Mit sechs Jahren ging es auf ein 12-PS-Zweirad. Dann kamen die ersten Meisterschaften und Preise: Sachsenmeister, Sieger beim Junior Cup, Platz zwei bei den Deutschen Meisterschaften. In diesem Jahr will Maximilian außerdem in der Motocross-EM an den Start gehen. Nicht immer kann er zu jedem Wettbewerb fahren, denn manchmal überschneiden sich mehrere Termine.
Das Motorcross-Rennen auf der sandigen, hügligen

Thorsten Horn

Strecke in Fürstlich Drehna war der erste von sieben Wettkämpfen der ADAC MX Masters in diesem Jahr. Mit dabei war noch ein weiterer junger Wilder vom Motorsport-Club: der 12-jährige Richard Stephan aus der Nähe von Großräschen. Auch er verfolgt ehrgeizige Ziele. „Ich war im vorigen Jahr einer der Jüngsten in meiner Klasse. In diesem Jahr will ich mich regelmäßig qualifizieren und auch in die Punkte fahren“, hat er PLANBAR vor dem Rennen erzählt. Erfolgreich qualifiziert hat sich Richard dann auch, übrigens genauso wie sein gleichaltriger Team-Kollege Fabian Barske aus Lachhammer.

Neben den ADAC-Meisterschaften, die Richard komplett mitfährt, ist er auch bei einigen Rennen der Deutschen Meisterschaft dabei. Sein Ziel: Richtig weit nach vorn kommen. Für den Gymnasiasten bedeutet das, wenig Zeit für Freunde zu haben und fast jedes Wochenende unterwegs zu sein. „Dafür kann ich dann meinen Kumpels immer am meisten berichten“, freut er sich. Zum siebten Geburtstag hat Richard schon seine erste Maschine geschenkt bekommen, seit vier Jahren ist er im Motorsport aktiv.erste von sieben Wettkämpfen der ADAC MX Masters in diesem Jahr. Mit dabei war noch ein weiterer junger Wilder vom Motorsport-Club: der 12-jährige Richard Stephan aus der Nähe von Großräschen. Auch er verfolgt ehrgeizige Ziele. „Ich war im vorigen Jahr einer der Jüngsten in meiner Klasse. In diesem Jahr will ich mich regelmäßig qualifizieren und auch in die Punkte fahren“, hat er PLANBAR vor dem Rennen erzählt. Erfolgreich qualifiziert hat sich Richard dann auch, übrigens genauso wie sein gleichaltriger Team-Kollege Fabian Barske aus Lachhammer.

Trainiert wird Richard übrigens von einem bekannten Gesicht in Fürstlich Drehna:

ADAC MX Masters 2018 - Saisonauftakt 21./22. April in Fürstlich Drehna Frank Hammerschmidt

Christian Brockel (34), dem dreifachen Deutschen Meister. Er ist im vergangenen Jahr sein letztes Heimrennen gefahren und hat anschließend seine Karriere beendet. Nun gibt er sein Wissen an die jungen Fahrer weiter. Und noch jemand drückt den jungen Motocrossern aus Fürstlich Drehna die Daumen: Dennis Schröter. Der 35-Jährige kommt gleich aus dem Nachbardorf, ist zehnfacher Meister im Gelände-Motorrad-Sport und fuhr auch viele Jahre Motocross. „In ‚meinem Sandkasten’ in Fürstlich Drehna zu fahren, war immer etwas Besonderes für mich“, sagt er beim Blick zurück. Ob das Daumendrücken und die Tipps der beiden Ex-Fahrer auch weiterhin helfen werden? PLANBAR behält die Motocrosser aus Fürstlich Drehna für euch im Auge!