Bitte einmal vom Fahrrad fallen!
Leben
PLANBAR war für euch im Filmpark Babelsberg und hat mit Christoph Genesis, dem Manager der Stuntcrew Babelsberg gesprochen. Wir wollten herausfinden, wie man überhaupt Stuntman/Stuntfrau wird, wie ähnlich du den Schauspielern sein solltest und was du verdienen kannst!
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen um Stuntman zu werden?
Du solltest sportlich sein und am besten eine Art von Kampfsport drauf haben. Grundsätzlich ist es einfach wichtig, dass man eine gute Fitness und eine gewisse Körperspannung vorweisen kann. Hier in Babelsberg nehmen wir die Leute schon ab 22 Jahren. Vorrausetzung: eine abgeschlossenen Berufsausbildung, ganz egal welche. Gibt es denn für den Beruf des Stuntmans eine spezielle Ausbildung? Nein, es ist keine klassische Ausbildung der IHK, eher ein Learning-by-Doing. Man durchläuft verschiedene Lehrgänge oder Workshops. Bei denen lernt man dann erst mal alle wichtigen Grundstunts wie springen, stürzen, prügeln, brennen, tauchen und das Abseilen aus einem Helikopter. Je mehr Wissen und Erfahrung du vorweisen kannst, desto größer sind die Chancen dann auch beim Film als Stuntman.
Ist schon mal ein Unfall passiert?
Als Stuntman redet man da natürlich nicht so gern drüber, aber Unfälle passieren schon. Blaue Flecken sind an der Tagesordnung, aber auch Brüche und das ganze Programm können vorkommen. Aber um das Risiko zu minimieren gibt es allerhand Tricks und Fallübungen, um sich bei einem Stunt nicht wehzutun.
Wie lange dauert es dann, bis man in so einer Show mitmachen oder einen Schauspieler doubeln kann?
Also nach 14 Tagen Workshop und mit guter Auffassungsgabe ist es schon möglich mit in der Show zu spielen, jedoch ist das auch immer unterschiedlich. Beim Film kann es genauso schnell gehen. Wir haben hier Kollegen, die waren noch nicht mal 10 Tage bei uns dabei und hatten schon ihren ersten Drehtag. Das sind aber auch oftmals Glückstreffer, es kann auch sein, dass man erst mal ein Jahr oder länger auf seinen ersten Dreh warten muss.
Gibt es denn auch viele Stuntfrauen oder ist das eher noch eine Männer-Domäne?
Nein, also früher war das wirklich so, aber in der zwischen Zeit haben wir auch 5 Frauen in unserem Team und die werden immer taffer!
Muss man denn dem Schauspieler ähnlich sehen?
Man muss auf jeden Fall die gleiche Größe haben und vom Aussehen sollte man dem Schauspieler etwas ähneln. Ich habe zum Beispiel mit Harald Juhnke angefangen, aber auch schon Jürgen von der Lippe gedoubelt. Im Auto, auf dem Rad oder auf dem Pferd verspielt sich das natürlich, aber man sollte trotzdem immer schlank und sportlich sein. Einen dicken Bauch kann man hinzufügen, aber nicht wegretuschieren.
Kann man vom Beruf des Stuntmans leben oder ist das eher ein Nebenberuf?
In Hollywood können die natürlich davon leben, aber die haben auch ganz andere Stunts und Mittel als wir hier in Deutschland. Die jagen dann gleich 3-4 Mal einen Jaguar in die Luft, sowas geht bei uns natürlich nicht. Hier ist es eher ein Nebenberuf. Klar gibt es auch einige Stuntmänner/-frauen, die davon leben können, aber man muss beachten, dass man nicht jeden Tag einen Drehtag hat. Action bringt der Beruf auf jeden Fall mit, aber man darf sich das nicht wie in den großen HollywoodBlockbustern vorstellen, wo 30 Autos hintereinander explodieren und man noch zwischen durch fährt. Ich kann wirklich nur raten mal so einen Workshop auszuprobieren und dann einige Grundfertigkeiten
zu lernen, um anschließend zu schauen, ob das wirklich etwas für einen ist.