Betriebswirt/in (Abi-Ausbildung) – allg. Betriebswirtschaft
Allgemein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: doppelt qualifizierende Erstausbildung
Inhalt: kaufmännische und organisatorische Aufgaben
- Verbesserung der innerbetrieblichen Organisation, Optimierung der Abreitsabläufe und Informationsflüsse, Steuerung der Betriebsabläufe
- Leitung von Abteilungen, Filialen oder Teams möglich
- Auswertung von Statistiken, Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen,
- Aufstellung von Finanzierungspläne, Kontrolle der Geschäftsbuchhaltung, Beschaffung von Krediten und Investitionsguthaben
- Einkauf von Waren und Rohstoffen
- Steuerung von Warenströmen und Überwachung der Bestände
- Planung von Personalbedarf
- Abreit im Marketing
Verdienst:
übliche Ausbildungsvergütung für Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberuf
Einsatzbereiche:
Arbeit in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen und Unternehmensbereichen von Industrie, Handels- und Dienstleistungsfirmen und in der öffentlichen Verwaltung.