Die Berufsberatung – Regieführen in deinem Zukunftsfilm
News rund um die Ausbildung
Das letzte Schuljahr hat begonnen und die Zeit vergeht wie im Fluge. Du hast noch keine Ahnung, was du nach dem Lebensabschnitt „Schule“ machen willst? Ein Studium mit etwas mehr Freizeit, aber ständig wiederkehrenden Prüfungszeiträumen oder doch lieber eine, wie Oma so schön sagen würde, solide Ausbildung?
Das dir diese Entscheidung nicht leicht fällt ist vollkommen normal, schließlich beeinflusst sie deinen gesamten weiteren Lebensweg. Aber du bist ja nicht allein damit. Neben dem Ausbildungsmagazin Planbar, welches du gerade in den Händen hältst, gibt es viele Firmen und Institutionen, die dich bei deiner Suche nach dem richtigen Weg unterstützen. Zu diesen Helferlein gehört auch die Bundesagentur für Arbeit. In deiner Schule hast du sicher schon ein Mal von den so genannten „Berufsberatern“ gehört. Gehört ja, aber du hattest noch nie einen Termin bei ihnen und hast auch keine Ahnung was dich da erwartet?
Also...Berufsberater sind, wie der Name schon verrät, in beratender Funktion für die Schüler unterwegs. Sie haben einen gesetzlichen Auftrag mit dem sie an die Schulen gehen. Sie sind für viele Schüler Ansprechpartner Nr.1 in Bezug auf die Berufswahl. Sie zeigen dir, auf deine persönlichen Stärken zugeschnitten, welche Wege dir offen stehen und geben dir Tipps wo welche Ausbildungs- bzw. Studienstellen zu finden sind. Sie kennen sowohl die Arbeitsmarktsituation als auch die Tricks und Kniffe im Bewerbungsdschungel.
Auch in der Lausitz gibt es ein breitgefächertes Angebot an Ausbildungsstellen. Viele Betriebe haben noch unbesetzte Stellen und suchen junge, engagierte Auszubildende, die zum Unternehmen passen. Um auch diesen Fakt einschätzen zu können, fragen dich die Berater schon im ersten Gespräch nach deinen Wünschen und Erwartungen für deinen Berufsweg.
Abgenommen werden dir die Entscheidungen natürlich nicht, aber du wirst professionell bei deiner Entscheidungsfindung unterstützt. Im Grunde genommen, ist es wie bei einem Film: dein Berufsberater ist der Regisseur, aber du bist der Hauptdarsteller.
Die Berufsberater/innen der Agentur für Arbeit nehmen sich für jeden Zeit und haben auch für deine Fragen ein offenes Ohr. Einen Termin für ein Beratungsgespräch kannst du telefonisch über die Service-Nummer 01801 555 111* oder persönlich bei deiner örtlichen Agentur für Arbeit vereinbaren.
Natürlich kannst du auch einfach in deiner Schule nachfragen, wann euch der Berater das nächste Mal besucht.